Finnisch lernen? Lohnt sich das und ist es schwer?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

finnisch 45%
spanisch 36%
was anderes 18%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
finnisch

Ich vote hier mal nur für Finnisch, weil ich kein Spanisch kann, dafür aber Finnisch. Aber man hört es immer von Leuten, die absolut keine Ahnung von der Sprache haben, dass sie so komisch klingt und unglaublich schwer sein soll. Das gleiche kann ich auch von anderen Sprachen behaupten, die ich nie gelernt habe. z.B. Chinesisch oder so. Ich finde Finnisch hat eine sehr regelmäßige Grammatik (vgl. mit Deutsch), die Aussprache ist sehr einfach, da alles ausgesprochen wird, wie man es schreibt und wenn man es wirklich will, kann man die Sprache auch lernen. Der Unterschied ist einfach nur, dass die Sprache nicht mit anderen indogermanischen Sprachen verwandt ist, da es eine finnisch-ugrische Sprache ist und deshalb so komplett fremd erscheint. Wenns allerdings eher darum gehen soll eine Sprache zu lernen, mit der man mit mehreren Leuten kommunizieren kann, dann liegt Spanisch natürlich vorn... oder sogar Chinesisch ;)

Ich würd mich von Vorurteilen NIE abschrecken lassen. Unmöglich zu lernen ist es nicht. Und "schwierig" ist immer Einstellungssache.


y4rp3tte  05.04.2013, 13:50

Danke für den Stern ;)

0
sannchensanne 
Fragesteller
 05.04.2013, 15:12
@y4rp3tte

bitte, gern geschehen :), kennst du denn auch eine seite im internet zum lernen?

0
was anderes

Hallo,

wenn schon eine nordische Sprache, dann kann ich

Schwedisch (spreche ich inzwischen besser als Französisch) nur empfehlen.

  1. ist es eigentlich noch einfacher als Englisch (Die Verben sind in allen Personen, in allen Zeiten (kein he/she/it das s muss mit) gleich. Die Satzstellung ist dieselbe wie im Deutschen.)

  2. kommt man damit auch in Dänemark und in Norwegen zurecht.

:-) AstridDerPu

  • onlineswedish.com/German/main.php
  • Babbel.com - Einfach online Schwedisch lernen
  • Schwedisch Aktiv | Kostenlose Demoversion zum Download
  • Schwedisch lernen online und kostenlos | Sprich mal Schwedisch

y4rp3tte  04.04.2013, 16:58

Mit Schwedisch kommt man übrigens auch in Finnland recht weit. Ich kann zwar beide Sprachen, aber immer wenn ich in Finnland was auf Finnisch nicht verstehe, bin ich froh, wenns da auch noch auf Schwedisch steht ;)

0

Finnisch soll sauschwer sein. Deutsch hat ja vier Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ). Im Finnischen gibt es 15! Dazu kommt, dass die Sprache zu den Finno-ugrischen Sprachen zählt, zu denen abgesehen von fast völlig unbekannten Sprachen nur noch Estnisch und Ungarisch zählen... während man sich also Spanisch von Französisch, Italienisch, Latein und Rumänisch ableiten kann und vllt auch schon das ein oder andere Wort aus den Medien kennt, wird man beim Finnischen mit einer Sprache konfrontiert, die sehr wahrscheinlich vollkommen unbekannt und fremdartig ist. Wenn dir Spanisch außerdem noch besser gefällt, wird auch deine Motivation höher sein. Ingesamt wirst du bei Spanisch also deutlich leichteres Spiel haben.

Du hast natürlich Recht, dass Finnisch nur von sehr wenigen Menschen außerhalb Finnlands gesprochen wird. Da Finnland ein wirtschaftlich starkes Land ist, gibt es daher auch durchaus gute Möglichkeiten, einen Beruf zu finden, wenn man Finnisch kann- z.B. in einem Unternehmen, das mit Finnland kooperiert. Nachteil ist aber, dass du nur in Finnland bzw. mit Finnlandbezug arbeiten kannst. Wenn dich das Land fasziniert, super. Wenn dich das Land nicht besonders anspricht, blöd. Mit Spanisch hat man auch gute Möglichkeiten, denn neben Spanien wird diese Sprache in Mittel- und Südamerika gesprochen, u.a. in aufstrebenden Ländern wie Mexiko und Argentinien. Es gibt zwar wesentlich mehr Menschen, die Spanisch sprechen, aber eben auch mehr Jobs, in denen Spanischkenntnisse vorausgesetzt werden.

Alles in allem finde ich, dass man Sprachen (und auch anderes) nicht nur aus Vernunft heraus lernen sollte, sondern auch weil man neugierig ist und Lust darauf hat. Ich will beide Sprachen nicht lernen, weil ich zu Finnland keinen Bezug habe (die Sprache fände ich gar nicht so uninteressant) und mir Spanisch vom Klang her nicht gefällt. Außerdem ist auch Südamerika nicht so meins. Mich zieht es eher in den asiatischen Raum, deswegen lerne ich Hindi und Arabisch. Ob ich die Sprachen später brauche, weiß ich nicht, aber ich habe Spaß daran und sie könnten sich später als nützlich erweisen, deswegen sind sie für mich das Richtige.

was anderes

Wie man eine Sprache findet, wie sie für jemanden klingt, ist Geschmacksache.

Eins ist jedenfalls klar: Finnisch spricht man nur in Finnland (Estnisch ist immerhin ähnlich), Spanisch aber ist Weltsprache.

Ob Spanisch - vor allem das europäische / kastilische Spanisch - gut klingt, würde ICH wegen der vielen ch- und r - Laute nicht unterschreiben.

Finnisch ist mit Sicherheit SCHWERER zu lernen. Wenn Du eine neue Fremdspache lernen willst, die gut klingt (nach meiner Meinung), dann nimm** Italienisch.**

finnisch

Keine Sprache ist schwer. Sprachen sind nur auswendig lernen. Allerdings braucht man Motivation um etwas zu lernen. Ich persönlich liebe Finnisch, ich finde, dass es sich toll anhört ^^ deswegen lerne ich mit voller Begeisterung und mit Erfolg Finnisch. Es wurde zu meinem Hobby. Wenn du Nokia und Angry Birds magst, kannst du auch in Finnland arbeiten ;) viel Spaß beim Lernen :)