Findet ihr das auch so unangenehm wenn ihr beinahe täglich einkauft im Supermarkt?

zocker0796  03.01.2024, 09:37

Warum geht man da jeden Tag hin?

BrillenHutOrgus 
Fragesteller
 10.01.2024, 03:16

jeden Tag nicht aber mindestens 2-3 mal die Woche, weil kein Auto und man Hunger hat und Durst

11 Antworten

Ich finde es geht. Zum Glück haben wir einen eher kleinen Supermarkt in der Nähe. Die großen Supermärkte, in denen man stundenlang sucht, machen mich wahnsinnig, richtig unglücklich, da muss ich mich anschließend erstmal eine Stunde erholen.

Allerdings sage ich zu den Leuten, die da arbeiten, auch nur:: guten Abend , und vielen Dank und schönen Feierabend. Zeit zu mehr Smalltalk ist da gar nicht, weil schon die nächsten Kunden kommen.

Ist mir nicht unangenehm, ich könnte täglich frisch kaufen. Manchmal mach ich das auch. Meistens kaufe ich aber für 3-4 Tage ein.

Muss auch jeden Tag einkaufen, weil ich keinen Kühlschrank habe. Das Gedränge, Gerempel und Geschubse im Supermarkt ist widerlich.

Das Einkaufen im Supermarkt, finde ich ansich noch recht schön und normal aber was mir unangenehm ist, ist das ich dort öfter Geld auf mein Konto einzahlen möchte und da hab ich Angst vor Nachfragen oder auch in einen kleinen Imbiss bei mir ab und zu zu gehen und darauf angesprochen zu werden, weil ich dort eigentlich nur hingehe weil es bei mir mit meinem Mitbewohner etwas schwer ist kochen.

Ich versuch mir insgesamt aber eben zu sagen, das die dafür bezahlt werden und denen mein Gesicht oder was ich kaufe total egal ist aber ich weiß was du meinst und wie du dich damit fühlst.

Für mich ist das Einkaufen im Supermarkt sogar sehr angenehm und oft dient es auch zur Ablenkung von meinen alltäglichen Problemen. Und es ist keine Verpflichtung mich mit den Angestellten dort, selbst wenn ich sie kenne, zu unterhalten. Warum auch? Aus der Höflichkeit? Sicher nicht. Aus der Höflichkeit reicht es sie zu begrüssen.