Film "In meinem Himmel"-Warum nicht wie im Buch?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe nur den Film gesehen und muss sagen, dass ich ihn wirklich gut finde.
Die grausamen Szenen wurden höchstwahrscheinlich weggelassen, weil so ein breiteres Publikum angesprochen werden kann. Nicht jeder, der gern tragische Filme guckt, verkraftet grausame Szenen.
Ich denke, dass der Mörder sein Verbrechen nicht bereut. Susie war schließlich nicht sein einziges Opfer und er hätte das gleiche wohl mit ihrer Schwester gemacht, wäre die nicht entkommen. Aus der Szene im Restaurant lässt sich außerdem schließen, dass er so weitermachen wollte. Was meiner Meinung nach zeigt, wie wenig er alles bereut.
Ich denke, dass Susie ihm tatsächlich verziehen hat. Denn manchmal heißt verzeihen Abschied nehmen bzw Frieden finden. Und sie musste Abschied nehmen. Sie hat nicht mehr in diese Welt gehört und das wusste sie. Als sie gesehen hat, dass all ihre liebsten Menschen glücklich waren, hat sie ihren Frieden gefunden und ihm damit auch sein Verbrechen verziehen. Es ist tragisch das sie eines seiner Opfer geworden ist. Sie hatte es nicht verdient - genauso wie seine anderen Opfer. Aber das Leben ist manchmal einfach grausam und unfair. Nicht jeder hat das Glück eines langen Lebens. Susie ist ein Beispiel dafür.

LG


laurastern2907  20.09.2023, 21:45

Allerdings wird im Buch angedeutet das sie es war die den Eiszapfen auf Mister Harvey fallen ließ der ihn jetztendlich umbrachte.

1

Der Mörder bereut nicht sein Verbrechen, meiner Meinung nach.

Und nein ich glaube nicht das Susie ihm verziehen hat, sie hat den Eiszapfen ja auf ihn fallen lassen. Es war auch so das die Schauspielerin von Susie "Saorise ronan"zum Drehzeitpunkt so alt war wie sie, weshalb es vielleicht bei ihr irgendwelche psychischen Schäden verursacht hätte, wenn sie die Vergewaltigung gespielt hätten. Der Schauspieler von Mister Harvey Stanley tucci hatte auch eigene Kinder und weigerte sich deshalb die Vergewaltigung auch nur zu spielen.

Ich kenne zwar weder das Buch, noch den Film, aber der Film ist fast immer etwas anders als das Buch. Ich schätze, es währe ja langweilig wenn beides identisch ist. Kann man leider nichts daran ändern.