Familien mit zwei Kinder triggern mich immer wieder - Was kann ich tun?

4 Antworten

Man kann auch das ganze Leben zerdenken. Wenn du schon so darüber denkst, wäre das Einzelkind wohl besser. Außerdem sollte man das mit dem Partner besprechen.

"oh man, di hast einen Jungen mit dem kann man später nicht Kaffer trinken gehen, Jungs kann man nicht zur Seite stehen wenn sie schwanger sind, Jungs kommen einen im Erwachsenenalter kaum besuchen, ....das macht mich irgendwie traurig. So eine kleine Püppi wäre schon toll...."

Deine Ansicht sind diesbezüglich schon sehr verquer. Als wären Kinder Spielzeuge oder müssten ihre Rolle spielen, damit die Eltern happy sind.

Wenn dich die Lebensgestaltung von fremden Menschen triggert, ist in der Regel eine Therapie auf der Ebene notwendig

Die kleine Püppi hat vielleicht gar keine Lust ein Püppi zu sein und wird mit 18 ausziehen, Kaffeerunden mit der Mutter anstrengend finden und sich kaum noch melden und eh nie Kinder haben wollen - dafür bekommst du aber vielleicht mit einem Sohn die tollste aller Schwiegertöchter und einen hochemphatischen Sohn, der gerne mit der Mutter was unternimmt.

Hör auf in deine Kinder deine Träume hinein zu projizieren, die sie nicht erfüllen wollen oder müssen, sondern nimm deine Kinder so wie sie sind. Und wenn du unter diesen Voraussetzung noch ein Kind möchtest, wirst du es von ganz allein merken - und dann ist es auch egal, ob Bub oder Mädchen.

Also mir zuviel Text und Wirrwarr..... deswegen gehe ich nur auf ein Punkt ein.

Du solltest nicht denken das Jungs im Erwachsenen Alter ein nicht mehr besuchen .... und schon garnicht im Vergleich zu den Mädels

Meine Erfahrung nach ist es eher umgekehrt.... Jungs kommen eher zur Mutter während Töchter ..... oft mehr auf Abstand gehen