Fahrerflucht nach Wildunfall?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Melden 100%
Weiterfahren 0%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Melden

Immer.

Wenn das Viecherl vielleicht auch weitergerannt ist.. womöglich liegt es irgendwo und krepiert langsam. Das möchte doch keiner, da kann der Jäger besser schauen.

Das ist mir tatsächlich das wesentlich wichtigere als die Versicherung (für die braucht man die Meldung).

Ein Freund hat mal ne Wildsau erwischt, der Jäger fand sie paar hundert Meter weiter tot im Wald, die Frischlinge dabei. Die wären einfach verhungert.. so wurden sie eingefangen und in ein Wildtiergehege gebracht.


Wintermadl 
Fragesteller
 12.10.2023, 10:25

Oh, das ist natürlich bei allem Unglück toll, dass man die Frischlinge gefunden hat.

2
Melden

Das Tier soll ja keinen Schmerz leiden müssen, wenn es schon tot ist, darf es nicht zu lange da liegen, ansonsten machen sich Bakterien darüber her und Krankheiten können sich viel schneller weiterpflanzen.

Woher ich das weiß:Hobby
Melden

Würde ich definitiv melden, alleine schon für die Versicherung. Aber vor allem, wenn das Tier noch lebt, sollte sich jemand darum kümmern, auf welcher Art auch immer.


Wintermadl 
Fragesteller
 12.10.2023, 10:03

Sehe ich auch so.

1
Melden

Ich hab auch eine Versicherung, die das bezahlen möchte und die will das so.

Oder ich schneide ihm eben schnell selbst die Kehle durch, pack es in den Kofferraum und hab Rehfleisch.

Und 4l Blut im Kofferraum.

Melden

Wenn das Tier größer ist als ein Käfer merkt man das immer.