Fährt ein Roller völlig anders als ein Motorrad?

3 Antworten

Salue

Natürlich kann man mit einem Roller das Verhalten im Verkehr genauso gut üben wie mit einem Motorrad.

Allerdings ist das Fahren sehr unterschiedlich zwischen einem Roller und einem Motorrad.

Roller haben meistens sehr kleine Räder. Da vereinfacht das Manövrieren bei niedrigen Geschwindigkeit, bei höherem Tempo aber fahren sie weniger stabil.

Bei Motorräder wird die Stabilität zwischen Mensch und Maschine so erreicht, dass man den Tank mit den Knien einklemmt. Beim Roller pendeln die Knies irgendwo in der Gegen herum, die Verbindung besteht nur mit den Füssen auf dem Trittbrett.

Traditionelle Roller haben den Motor auf der Seite des Hinterrades. Damit sind sie einseitig mehr belastet, was (unmerkbar) dazu führt, dass man sich ein wenig einseitig darauf setzen muss.

Roller bieten dafür einen gewissen Schutz für die Füsse und die Beine bei Regen.

Für den Arbeitsweg sind Roller ein gute Wahl. Wenn es aber um das Motorradfeeling geht, sind Roller wenig geeignet.

Es gab immer wieder Versuche, eine Kombination von Roller und Motorrad anzubieten. Eine ganz lustige Variante war der Schweizer Ami Sport, in Deutschland in Lizenz als Achilles Sport Roller nachgebaut. Dank des Knieschlusses und der kräftigen Motor (175 ccm Sachs mit 9 PS) trumpte er immer wieder bei Rollerwettbewerben auf. Das führte damals zur Diskussion, ob es sich um ein Motorrad oder einen Roller handelt.

Tellensohn

Achilles Sport Roller 175, in den drei Landesfarben Deutschlands lieferbar, hier in der Farbe Gold-Hammerschlag (metalisiert):

Bild zum Beitrag

 - (Führerschein, Motor, Tuning)

Also als Motorradfahrer würde ich es bildhaft mal so beschreiben: Verhält sich in etwa vom Fahrgefühl wie der Unterschied zwischen Klapprad zu Mountain Bike. Das Eine hat mit dem Anderen so ziemlich gar nichts gemeinsam, ausser dass beide 2 Räder haben. Ich nehme an Du hast (noch) keines von beiden. Setz dich doch irgendwo bei einem Händler mal einfach auf eine große Vespa und auch mal auf eine 125er zum Vergleich, dazwischen liegen bereits Welten vom Gefühl her. Ein Roller kommt mir persönlich im Vergleich zum Motorrad immer ein bisschen wie ein Spielzeug vor, soll aber keine Wertung sein was für Dich besser ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

VickySilvia  18.05.2024, 22:51

Honda cb125r war im ersten Gang in der Kurve sehr wackelig und Gas war auch nicht so einfach. Der Riller mit 125ccm beschleunigt träge, aber ich kam super um die Kurven und war stabil. Vor Kurven hatte ich immer schon Angst, aber mit dem Roller ging das und sogar am Hang Anfahren ging, mit der Honda bin ich gleich schonmal umgefallen. Hatte insgesamt bisher 2 Fahrstunden, also 2 mal 90 min

0

wenn du Motorroller meinst dann ist es

Von der Bedienung her nicht wirklich anders und auch vom Fahrgefühl ist es nicht viel anders

beim Roller sitzt man meistens aufrecht und ist vielleicht ein bisschen entspannter

und Roller sind meistens schwerer als die meisten Motorräder

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Caroline998 
Fragesteller
 18.05.2023, 14:13

Also schadet es nicht wenn ich zuerst mit roller übe und dann mir ein Motorrad kaufe

0
hotrod66  18.05.2023, 14:17

Ein Motorrad fährt man mit Knieschluss, geht bei einem Roller nicht. Die Gewichtsverteilung ist bei einem Roller vollkommen anders, die Räder sind meist kleiner.

Das alles zusammen gibt ein völlig anderes Fahrgefühl.

0