Extreme Angst vor entstellten Toten und Untoten? (Bild)

Apollo 18 Leiche - (Psychologie, Menschen, Angst)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also als erstes ist da der Schockeffekt, weswegen man erschreckt. Zum zweiten fürchtet sich jeder Lebende, selbst so zu enden, also man fürchtet die eigene Sterblichkeit, da der Tod nach dem Leben einfach unausweichlich ist.

Und weiterhin sieht es einfach "eklig" aus, also weckt auch Ekelgefühle. Und zum Letzten sind wir durch sämtliche Horror-Schocker-Filme schon mal vorprogrammiert und fürchten uns im Dunkeln, uns könnte das gleiche passieren wie den Darstellern im Film.

Früher, als es noch keine Filme gab, hatten die Leute Angst vor Hexen, Trollen, Unholden, Kobolden, Riesen, Dämonen, Luftgeistern, Buckelgeister, Wiedergängern, Vampiren usw., die nachts umherschleichen - aber nicht vor Leichen. Das Sterben gehörte damals ganz eng zum Leben und in den Großfamilien wurde das hautnah im Alltag erlebt, wie gestorben wurde und wie Tote aussahen.

Ich denke daß die Darstellung der Mond-Leiche realistisch ist, es gibt zwar keine Luft, aber dennoch vertrocknet das Gewebe und mumifiziert - so eine Art Gefrierbrand, denke ich mal...


VuisLouitton 
Fragesteller
 22.07.2014, 19:59

Es wird am Schockeffekt liegen. Am nächsten Tag habe ich die Szene noch einmal geschaut und konnte den Film beruhigt weiterschauen. Danke, dass du für mehr Klarheit gesorgt hast! :)

2

Vielleicht spielt ein wenig die Angst, dass Dir sowas angetan werden kann eine Rolle.

Meiner Erfahrung nach ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass man als Leiche entstellt wird, als dass man zum Zombie wird.

Oder Du hast bisher die falschen Zombie-Filme gesehen ;-)

Liebe Grüße