Expansion des Universums im Koran?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Koran stehen viele Verse wie die Welt und das Universum entstand einige davon sind:

Und den Himmel haben Wir mit Kraft aufgebaut, und Wir weiten (ihn) wahrlich (noch) aus.(Qur´an 51:47)

Das Wort Himmel wird im arabischen auch als Weltall bzw. Universum benutzt. So benutzt und interpretiert man diesen Vers mit dem Universum.

Deutungen und Zeichen des Urknalls:

Dann umfasste Er in seiner Absicht den Himmel, und er war wie Rauch; Er sagte zu ihm und zu der Erde: Kommt zusammen, willig oder unwillig. Sie sagten: Wir kommen, in willigem Gehorsam. 41:11

Sehen die Ungläubigen (denn) nicht, dass die Himmel und die Erde vereint waren (als eine Einheit der Schöpfung), bevor Wir sie auseinander spalteten? 21:30

Die Erschaffung des Universums bzw. der Erde wird im Islam nicht (nur) kurz mit 7 Tagen erzählt und das wars. Es wird mit allem drum und dran belehrt wie es mit dem Urknall etc. war. Es gibt auch Verse die das mit den 7 Tagen schildern, allerdings etwas anders als in der Bibel.

Ebenfalls wird die Rechnung der Zeit mit dem Schöpfungsmythos zusammen gebracht:

„Er ist es, Der die Sonne zur Helligkeit und den Mond zu einem Licht machte und ihm Stationen zuwies, damit ihr die Anzahl der Jahre und die Berechnung (der Zeit) beherrschen könnt.“10:5

Noch was interessantes:

„Und Wir machten aus dem Wasser alles Lebendige. Wollen sie denn nicht glauben?“ (Sure 21, 31


Schopenhauer7  11.10.2017, 01:29

Das ist Betrug was ihr macht... Der Koran ist hauptsächlich vom antiken babylonischen Weltbild beeinflusst. Über uns ist kein Weltraum sondern ein Dach - eine Kuppel. Der Koran spricht vom wohlbehüteten Dach. Er betont dass diese Kuppel ohne Säulen steht und das hätten wir Allah zu verdanken - sonst würde sie auf die Erde fallen. Es gibt 7 Himmel und nur die unterste ist mit Sternen geschmückt. Vor der Schöpfung war alles Wasser und Gottes Thron schwebte über diesem Wasser. Mit "Rauch" ist der Nebel gemeint, der sich über diesem Wasser erhebt. Laut Koran folgt die Sonne dem Mond und geht im roten Schlamm des Meeres unter. Die Erde ist flach. Es gibt keine Himmelskörper sondern nur Lichter. Hinter der Kuppel ist Wasser - deshalb der Fisch-Hadis: die Erde ist auf dem Rücken eines Fisches und wenn sich dieser Fisch bewegt gibt es Erdbeben auf der Erde (Ibn Kesir) etc etc etc

Mit "Stationen" sind Wohnstätten gemeint: die Araber haben daran geglaubt, dass jeden Tag ein anderer Stern den Mond beherbergt

Sehen die Ungläubigen (denn) nicht, dass die Himmel und die Erde vereint waren (als eine Einheit der Schöpfung), bevor Wir sie auseinander spalteten?21:30

Wie sollen die Ungläubigen das gesehen haben wenn sie nicht existiert haben? Himmel und Erde waren nicht vereint vor dem Urknall. Erst ist das Universum entstanden und sehr viel später die Erde. Und in einem anderen Vers wird gesagt erst wurde die Erde geschaffen dann der Himmel - totaler Unsinn

Es gibt hunderte von Versen die mit der Wissenschaft nicht übereinstimmen. Und warum verschweigt ihr dass die Islamgelehrten 1000 Jahre lang an eine flache Erde und Kuppel geglaubt haben zB Ibn Kesir ?

0

Gottes Wege sind unergründlich. Niemand kann Gottes Plan genau erklären.

Sure 51:47:

"Und den Himmel haben Wir erbaut mit (Unseren) Kräften, und Unsere Kräfte sind wahrlich gewaltig." (Ahmadeyya)

"Und den Himmel haben wir mit (unserer) Kraft aufgebaut. Uns ist alles möglich (wa-innaa la-muusi`uuna)." (Rudi Paret)

"Und den Himmel haben Wir mit (Unserer) Kraft erbaut; und siehe, wie Wir ihn reichlich geweitet haben." (Rassoul)

"Den Himmel haben Wir mit Kraft fest gefügt, und Wir sind wohl imstande ihn zu erweitern." (Azhar)

naja, um die Ausbreitung des Universums herauszulesen, muss man schon viel hineininterpretieren.

na klar genauso wie in der edda und dem buch der toten