Erwärmung durch Stromfluss?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, wenn die Elektronen nirgends "anecken", geben sie auch keine kinetische Energie im Kabel ab. Bei Supraleitung ist das so, in normalen Leitungen "ecken" einige Elektronen an, das macht dann den Leitungswiderstand aus. Die meiste kinetische Energie wird aber weitergeleitet. Mal einfach und bildlich gesagt.


CatsEyes  29.01.2024, 18:39

Das noch: Nicht die Elektronengeschwindigkeit ist hoch, sondern die Impulsgeschwindigkeit. Elektronen einzeln bewegen sich nur einige Meter pro Sekunde, bei Wechselstrom eh um einen Punkt hin und her.

1
Denis2412 
Fragesteller
 29.01.2024, 18:43

Aha, das heisst, wärme, also die Abgabe von Ekin, erfolgt dann, wenn sich die elektronen an Hindernissen stoßen. Je mehr Hindernisse, desto mehr wird die Energie in wärme abegeben, woraufhin der Strom sinkt, oder?

1

Das tut sie ja auch. So funktionieren Sicherungen. Bis sie "durchbrennen". Daher die bezeichnung