Erstes Cosplay - "Regeln", "Verbote" , "Gerne gesehen"?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich versuche mal, alle deine Fragen zu beantworten... :)

Welche Regeln bzw. gibt es überhaupt diverse Regeln fürs Cosplayen?

Regel Nummer 1: Spaß haben und anderen den Spaß nicht versauen, indem du sie z.B. dauernd belästigst (zu sehr 'in Chara' bist). Kommt leider oft vor, sollte man vermeiden. Ansonsten gibt es keine 'Regeln'.

Bin ich, der ein Cosplay komplett kostenpflichtig erworben hat, nur ein halber Teil von ihnen und ziehe die Missgunst derer auf mich?

Nein, viele Leute machen ihre Cosplays nicht selbst bzw. kaufen sie :) Das ist kein Ding. Die meisten Japaner machen ihre Cosplays übrigens auch nicht selbst, dass ist eher so ein 'westliches' Ding. Über's Nähen etc. redet man da eh nicht so, nur selten. Wobei es da auch verschiedene Ansichten gibt.

Was wird besonders unter Cosplayern gerne gesehen?

Du solltest schon schauspielern, also in die Rolle deines Charas schlüpfen, das gehört dazu (nicht die ganze Zeit, aber teilweise). Zudem solltest du auch /ungefähr/ wie dein Chara aussehen.

Wie sollte man sich selbst geben?

Wie schon gesagt: Ruhig so wie dein Chara agieren, also wenn du einen bösen Charakter hast, dann auch mal böse sein - aber eben nicht 'im Ernst'. Falls dich irgendwer ernst nehmen sollte bzw. du das Gefühl hast, dass er/sie den Joke nicht versteht, dann sofort wieder du selbst sein und alles erklären ;)

Lieber extravagante Posen oder eher normale Posen?

Beides. Kommt auch darauf an, was so zu deinem Chara passt und ob dich fremde Leute fotografieren wollen oder du mit deinen Freunden rumalberst.

Im Falle, dass man eine Brille trägt, aber einen Charakter ohne Brille cosplayed. Zerstört das nicht das komplette Cosplay?

Naja, ich würde dann einfach keine Brille tragen (ich persönlich hab eh nur Kontaktlinsen, aber hab auch als ich noch keine hatte keine Brille getragen), sofern du ohne nicht so gut wie blind bist. Für mich persönlich macht eine Brille das Gesamtbild oft etwas kaputt, wenn der Chara eigentlich keine trägt, da es die Gesichtszüge doch arg verändert.

Das gleiche Cosplay mehrmals möglich?

Selbstverständlich! Cosplays sind alles andere als günstig und nichts zum einmaligen Tragen! ;)

Interessante und vertrauenswürdige Cosplay-Shops?

www.milanoo.com oder du guckst einfach mal auf Ebay.

Könnte man sich ein Cosplay auch von jemanden schneidern lassen?

Ja, das kannst du. Musst halt ein Foto von deinem Cos und den Stoff kaufen. Die Kosten variieren stark, je nachdem, wie aufwendig dein Cosplay wird. Das Schneidern an sich kostet wohl so 50 Euro (für was sehr einfaches) aufwärts, eine Freundin von mir hat für ihr Nana (Elfen Lied)-Kostüm, Stoff+Schneidern, 80 Euro gezahlt. Du solltest aber bedenken, dass die Kostüme auf Ebay etc. auch oft maßangefertigt werden.

Gruppencosplays? Einfach zu realisieren?

Einfach zu realisieren dank Internet (Animexx, besonders). Meistens gibt es dort für die jeweilige Convention schon Gruppen, da kann man sich einfach anschließen (online kann man gucken, wo sie sich wann befinden, Sachen nachfragen etc.)

Lustige Cosplays? Wie werden diese angenommen?

SEHR SEHR GUT! Männliche Maids sind auf jeder Con der Brüller und beliebt wie sonstwas. Natürlich sollte man sich auch da etwas Mühe geben und nicht einfach nur als Kerl pinke Katzenohren aufsetzen, das ist nämlich lahm.


DingsDa95 
Fragesteller
 09.04.2013, 21:52

VIelen herzlichen Dank schon mal, dass du dir die Zeit genommen hast so viel zu beantworten!

Nein, viele Leute machen ihre Cosplays nicht selbst bzw. kaufen sie :) Das ist kein Ding.>

Gut, denn ich will keine Missgunst anderer auf mich ziehen und finde es unglaublich, wennn jemand sein Cosplay komplett alleine "hergestellt" hat.

Du solltest schon schauspielern, also in die Rolle deines Charas schlüpfen, das gehört dazu (nicht die ganze Zeit, aber teilweise). Zudem solltest du auch /ungefähr/ wie dein Chara aussehen.>

Im Falle dessen (nur ein Beispiel) man cosplayt Mutsurini von Baka to Test (Perverser Fotograph der permanent Nasenbluten hat). Wie sollte man z.B. in seine Rolle schlüpfen? Denn z.B. dieser Chara versucht oftmals das Höschen anderer mit der Kamera in die Linse zu kriegen. Normalerweise geht diese "Schauspielerei" ja dann doch zu weit. ^^'

Das mit den Kontaktlinsen überlege ich mir nochmal.

Ja, das kannst du. Musst halt ein Foto von deinem Cos und den Stoff kaufen.>

Geht man dort dann üblicherweise zu einem Schneider in der Stadt und fragt da an? Muss das ein "besonderer Schneider" sein? Denn soweit ich weiß, gibt es da auch Unterschiede. Wenn man persönlich nicht so die Ahnung von Stoff hat, kann man da den/die Schneider/in auch um Rat bitten? Den Stoff bekommt man wahrscheinlich in jedem normalen Textilgeschäft nehme ich an?

Bzgl. den Gruppencosplays nochmal. Ich persönlich würde gerne mit ein paar männlichen Kollegen irgendetwas lustiges -möglicherweise peinliches- cosplayen. Wie kann man diese begeisterten Anime-Fans zu so etwas begeistern? Gibt es da vielleicht ein paar Ass-Argumente? ;)

Männliche Maids sind auf jeder Con der Brüller und beliebt wie sonstwas.>

Wie kann ich das nun verstehen? ^^' Bzw. was soll ich mir unter einer männlichen Maid vorstellen? Ich persönlich habe noch keinen Mann eine Maid cosplayen sehen. Gibt es möglicherweise ein Beispiel-Bild, woran ich mich mal orientieren kann? Zweiteres mit den Katzenohren kenne ich und muss dir da zustimmen. ^^

Nun Spaßeshalber mal gefragt. Könnte man auf Anfrage bei dem jeweiligen Event z.B. ein Maid-Cafe mit eben den richtigen Cosplayern errichten? Oder wäre das zu Größenwahn? ^^'

Vielen Dank noch mal!

0
Chichouu  09.04.2013, 22:20
@DingsDa95

Wie sollte man z.B. in seine Rolle schlüpfen?

Naja, das ist schon ein schwieriger Fall. Ich würde sagen: Wenn dich jemand erkennt, dann darfst du ruhig in-Chara sein (Bsp.: Mädchen ruft: "Hey, du bist Mutsuruni, oder?", dann darfste ruhig sagen: "Jap, darf ich dich mal von unten fotografieren?" oder so, aus Spaß eben. Irgendwelchen Fremden kannst du das natürlich nicht sofort fragen :P)

Zum Schneider: Es gibt da Unterschiede, ich würde einfach mal bei verschiedenen Schneidern nachfragen. Manche machen das nicht bzw. nur gegen übertrieben viel Geld. Den Schneider solltest du auch unbedingt wegen dem Stoff fragen, schließlich muss er dann damit arbeiten... :) Und wir haben ein spezielles Stoffgeschäft in der Stadt wo man Stoffe kaufen kann, aber Textilgeschäfte sollten da auch so einiges auf Lager haben.

Ein Ass-Argument? Wenn du mal wirklich ein Mädchen-Harem wie in einem Anime erleben willst, geh als männlicher Cosplayer auf eine Convention! Und je auffälliger das Cos ist, desto besser ^^

Naja, eine männliche Maid... ein Mann im Maidkostüm ^^ Das ist natürlich schon ziemlich auffällig und peinlich, aber man kann sich darauf gefasst machen, dass 3148103487831 Leute mit einem ein Foto machen wollen und man schnell auf der ganzen Con bekannt wird ^^

Könnte man auf Anfrage bei dem jeweiligen Event z.B. ein Maid-Cafe mit eben den richtigen Cosplayern errichten?

Die meisten größeren Events bieten das von sich aus an! Ich war jetzt schon auf mehreren Events mit Maid-Cafés UND Host-Clubs. :)

0
DingsDa95 
Fragesteller
 09.04.2013, 22:36
@Chichouu

Hmm, habe ich mir schon fast gedacht. ;) Aber das war ja rein vom Menschenverstand und vom gelernten Anstand her klar. ^^'

Dann mache ich mich mal schlau, was so meine ach so tolle Stadt an Schneidern bietet. ^^

Okay, für männliche Otakus ist das natürlich ein wirklich klasse Argument, aber ich persönlich wüsste nicht, wie ich das handzuhaben könnte. xD

Hm, also ich persönlich bin schon an sich ziemlich verrückt und würde mich soetwas auch trauen, aber wie sieht es aus mit den Fotos? Wenn z.B. mein Chef oder meine Arbeitskollegen, die ziemlich konservativ sind und nichts mit Anime zu tun haben z.B. WInd von den Bildern bekommen würden? Und vorallem, was soll meine Mutter denken, wenn ich auf einmal so etwas trage? Die weiß ja auch, dass ich so auf einen Anime-Trip bin, aber ich glaube, da verliert sie alle Hoffnung in mir. xD

Auf welchen Events warst du denn schon? Wenn ich fragen darrf. Ich persönlich war jetzt hier und da mal, aber habe nie mitbekommen, dass es so etwas gibt. Wie sieht es preislich da eigentlich aus? In Japan sollen Maid-Cafes ja verdammt teuer sein.

Vielen Dank wieder für deine Antwort! :)

0

Uhhh schöne Frage! Ich finde es klasse, dass du dir soviel Gedanken dazu machst :D Also, ich kann dir gerne aus meiner eigenen Sicht meine Meinung erzählen (ich cosplaye seit gut 7 Jahren)

"Bin ich, der ein Cosplay komplett kostenpflichtig erworben hat, nur ein halber Teil von ihnen und ziehe die Missgunst derer auf mich? Denn ich persönlich bin nicht sonderlich kreativ veranlagt und kann mir sehr schwer vorstellen, dass ich jemals in der Lage sein werde, ein Cosplay komplett selber zu nähen usw."

Generell sollte ich wohl mit nein antworten, cosplay soll vor allem Spaß machen. Allerdings gibt es trotzdem sehr viele Leute, die selber nähen und nur mit Leuten abhängen, die auch selber nähen. Das ist aber die Minderheit und eigentlich macht es nur wenig unterschied. WICHTIG ist, dass du sagst, dass es gekauft ist. Geb nie ein gekauftes Cosplay als selbstgemacht aus!

Was wird besonders unter Cosplayern gerne gesehen? Nein, ich rede nicht vom Kostüm, sondern von der Art der Übernahme des Charakters, die Persönlichkeit selber usw.

Cosplaye am besten einen Chara, der auch zu der passt. Wenn du schüchtern ist und einen total aufgeweckten Charakter cosplayst kommt es einfach falsch rüber, es sei denn du kannst schauspielern.

Wie sollte man sich selbst geben? Den Charakter imitieren, z.B. total unfreundlich. Oder nur halb so agieren?

Sei am besten In-Character und verhalte dich so :)

Lieber extravagante Posen oder eher normale Posen?

Kommt auf den Charakter an. Einfach nur rumstehen ist meist langweilig, schau dir an, wie der Charakter sitzt, steht, handelt ect. und wähle deine Posen dementsprend. Wenn dein Charakter kämpft ist z.B. eine Kampfhaltung sehr gut.

Im Falle, dass man eine Brille trägt, aber einen Charakter ohne Brille cosplayed. Zerstört das nicht das komplette Cosplay? Ja, ich weiß, zum Foto machen kann man die Brille mal abnehmen, aber das ist für mich persönlich dann auch nur "was halbes".

Wenn es möglich ist (!) trage Kontaktlinsen. Nur wenn du diese wirklich nicht abkannst kannst du auch eine Brille tragen. Es kommt schon komisch, ja, aber wenn es sich nicht verhindern lässt geht es halt nicht anders :) Das nimmt dir auch keiner übel.

Das gleiche Cosplay mehrmals möglich? Sprich, auf verschiedenen Events.

Natürlich!! Überhaupt kein Problem :D

Interessante und vertrauenswürdige Cosplay-Shops?

Ich kauf immer kreuz und quer durch ebay meine Perücken, daher keine Ahnung

Könnte man sich ein Cosplay auch von jemanden schneidern lassen? Falls jemand damit Erfahrung hat, in welchem Kostenbereich liegt das in etwa und ist es gut?

Ja, das geht. Endweder in China oder in Deutschland. In China liegt ein normales Kostüm zwischen 40 und 100€ (je komplizierter, je teurer), in Deutschland noch mehr wegen Mindestlohn ect.

Gruppencosplays? Einfach zu realisieren?

Auf jeden Fall! Und macht superviel Spaß :D Such am besten auf Animexx nach einer Gruppe, wenn es Interessant klingt werden sich schon Leute melden ;)

Lustige Cosplays? Wie werden diese angenommen? Humor unterscheidet sich zwar, aber ich meine nun, wenn z.B. ein Kerl sich als Frau zur alten Zeit kleidet.

Mal so mal so, wenn die Umsetzung gut ist wird es super aufgenommen. Wenn es nur so hingeklatscht ist... lieber nicht.


Hoffe ich konnte helfen, wenn du noch Fragen hast einfach her damit :)


DingsDa95 
Fragesteller
 09.04.2013, 22:49

Gut, ich hatte sowieso nicht vor, ein gekauftes oder von jemand anderes genähtes Cosplay als mein Eigen zu sehen. Aber wenn es dann aus der Sicht der meisten keine Probleme gibt, beruhigt mich das. :)

Cosplaye am besten einen Chara, der auch zu der passt.

Am Besten zu mir passt ... Geht auch einer, für den ich mich z.B. richtig gut interessiere?

Nähst du dir deine Cosplays selber oder kaufst du dir auch soweit alles? Wenn du schon 7 Jahre gecosplayt hast. Dürfte ich dann fragen, was du so bisher gemacht und schon gesehen hast? Was war deine "Wow-Momente" und welche deine "Ekel-Momente" ? Wie waren deine Anfänge?

Bei Gruppencosplays wollte ich erstmal mit meinem "Vertrautenkreis" was aussuchen. Wie sieht es aus mit Pairs? Sie müssen sich ja ergänzen.

Vielen herzlichen Dank für deine Antwort. :)

0
Ryoko  10.04.2013, 13:30
@DingsDa95

Am Besten zu mir passt ... Geht auch einer, für den ich mich z.B. richtig gut interessiere?

Ja klar :D Solange du mit Leidenschaft dabei bist geht alles ;) Es gibt viele Leute, die Kostüme nur nähen weil sie die hübsch finden aber den Charakter garnicht kennen. Das finde ich immer etwas fragwürdig, zumindest sollte man sich informieren wen man denn nun darstellt :/

Nähst du dir deine Cosplays selber oder kaufst du dir auch soweit alles? Wenn du schon 7 Jahre gecosplayt hast. Dürfte ich dann fragen, was du so bisher gemacht und schon gesehen hast? Was war deine "Wow-Momente" und welche deine "Ekel-Momente" ? Wie waren deine Anfänge?

Ich nähe alles selbst, ja :) Mir macht das Nähen an sich einfach auch totalen Spaß und den möchte ich nicht missen. Außerdem ist das Tragegefühl bei selbstgenähten meiner Meinung nach ein ganz anderes. Gemacht habe ich bis jetzt einiges, mein neustes Cosplay ist z.B. Sailor Pluto, ansonsten ein bisschen was aus One Piece (Ben, Nami, Nico Robin, Ruffy), Applejack, Kanu Unchou, Mana (yugioh), Fynn Fish, Karis (Golden sun), Lambo aus Reborn ect. :D Meine Wow-Momente sind ganz klar jedes mal wieder die Conventions. Ich besuche wenn es geht zwischen 5 und 10 Cons pro Jahr und dort meine Freunde wieder zu sehen und mit ihnen Spaß zu haben ist das tollste. Außerdem ist es immer wieder schön wenn Fotografen auf einen zukommen und Fotos machen wollen, ab und an auch ganze Shootings :D Das ist super. Nicht so schön sind dann immer die Konkurrenzkriege, wenn z.B. zwei Leute aufeinander zukommen, die das selbe Cosplayen und der eine über das Kostüm des anderen lästert und so :( Oder allgemein Lästerrunden, das muss echt nicht sein. Andererseits gibt es auch Fälle, wo sich diese 2 Personen dann supertoll verstehen weil sie ja die selben Interessen haben :D So sollte es sein! Meine Anfänge waren sehr chaotisch XD Ich hab von Anfang an selbver genäht und genauso sah das ganze dann auch aus. Aber mit der Zeit lernt man ja viel und da mein Umfeld ebenfalls noch nicht perfekt war hat einem das keiner Übel genommen :) Ganz am Anfang war ich auch nur auf regionalen, kleinen Treffen wo man eh nur hingeht um Spaß zu haben und weniger um gesehen zu werden.

Gruppencosplay unter Freunden ist eine super Sache und macht wahnsinnig Spaß :) Sehr schöne Idee! Wenn ihr Pairings cosplayt solltest du dir schon jemanden suchen mit dem du dich verstehst. Eventuell möchte jemand nämlich Fotos, wo ihr beide recht nah zusammen steht und das geht nunmal besser mit Leuten die man mag.

Ich hab vor einiger Zeit auch mal ein kleines Do und Don't geschrieben, falls du Interesse hast: http://www.gutefrage.net/tipp/cosplay-so-gehts-richtig

0
DingsDa95 
Fragesteller
 10.04.2013, 15:35
@Ryoko

Vielen Dank schon mal für deine Antwort. :)

Ich schaue aufjedenfall mal bei dem Link vorbei!

Und ich ziehe meinen Hut vor dir, dass du dir alles selber nähst. Vielleicht haben wir uns ja schon mal auf einer Con gesehen oder werden es irgendwann mal?

Ich weiß gerade nicht, ob ich das schon gefragt habe (gerade nochmal alles durchgelesen doch irgendwie nichts gefunden), aber was ist wenn man etwas cosplayed was man ziemlich missversteht? Z.B. "die Sister" von Arakawa under the Bridge. Man kleidet sich ja als Nonne, doch ist gleichzeitig ein Kriegsveteran der Kekse verteilt. Ich habe mir irgendwie überlegt, so etwas zum Anfang zu machen. Mit selbstgebackenen Keksen natürlich. ;) Aber wie sieht das aus, wenn ein anderer Glaubensangehöriger das sieht? Ich habe keine Lust da auf Diskussionen. ^^'

Liebe Grüße und danke nochmal!

0
Ryoko  10.04.2013, 17:39
@DingsDa95

Vielen Dank :D Ja, das kann sein g

Du meinst wenn z.B. ein strenger Christ sieht, dass du dich als Nonne verkleidest? Damit gibt es im Grunde keine Probleme. Zu Fasching verkleiden sich auch viele als Nonne oder gar Prostituierte, das gehört zum Recht auf freier Entfaltung ;) ALLERDINGS solltest, wenn du auf eine Con gehst, dir immer die Regeln durchlesen. Die Leipziger Buchmesse hat z.B. ab diesem Jahr Cosplays verboten, die politische Symbole beinhalten (Militäruniformen z.B.) sowie Cosplays, die zu viel Angst einjagen und zu viel Kunstblut enthalten (Zombies, Voldemord...). Ein weiters absolutes No-Go sind Fotos in Kirchen und auf Friedhöfen. Das geht garnicht, auch wenn die Location vielleicht passend wäre. In öffentlichen Parks kannst du allerdings tragen was du willst (außer z.B. Harkenkreuze, aber ich glaube das versteht sich von selbst) solange du dich anständig verhälst ;)

Du kannst mir auch gerne eine private Nachricht schreiben, dann kann ich dir meinen Skypenamen oder meine Mailadresse geben. Da kann man doch ein bisschen besser schreiben als hier in den Kommentaren :D

0

Ok, also ich hab leider nicht auf alle deine Fragen eine 100%ige Antwort, aber ...
ein bisschen was davon kann ich beantworten.
(Und abgesehen davon haben eh schon so viele andere Antworten gegeben.)


Man hört/liest immer wieder dass Cosplayer so gemein sind und andere beschimpfen und beleidigen und sich über diese lustig machen, wenn sie kein super tolles und selbst genähtes Outfit haben. - Mal ganz im Ernst? Vll gibt es solche Cosplayer - aber ich bin bis jetzt noch nie welchen begegnet. 
Ich kann auch nicht nähen/schneidern od sonst was und meine Cos sind wirklich alles andere als 'perfekt', aber es hat noch nie irgendjemand etwas negativ darüber gesagt. 
Vll hinter meinen Rücken, KA, wer weiß - aber das hör ich ja nicht.
Und ich kann's mir auch nicht vorstellen.
Auf jeder Con wo ich war, waren alle total nett und freundlich. 
Leute haben mich eingeladen mit ihnen mit zu kommen, wenn ich jemand aus dem gleichen Anime gecosplayt hab oder haben mich um ein Foto gebeten. 
Also ... ich würde mir da nicht zu viele Sorgen machen.
Natürlich, Idioten kann es es überall geben - aber das sind dann - wie gesagt - eben Idioten.


Die Frage mit dem Chara imitieren stell ich mir auch immer wieder. 
Ich glaub es ist schon gut, wenn man seinen Chara manchmal - zumindest ein wenig imitiert - aber nicht dauerhaft.
Ich glaube das ist auch gar nicht möglich - außer man ist von haus aus so wie der Chara.
Aber wenn man selbst eigentlich ganz anders ist, ich glaube dass man das dann nicht lange durchhalten würde ständig diesen Chara zu spielen (es sei denn man ist professioneller Schauspieler oder so was) - und das verlangt/erwartet glaub ich auch keiner. 
Und dazu gibt's ja dann meist auch die Character-Cosplay-Wettbewerbe, wo man dann sein Talent zeigen kann, wenn man will. ^^ 


Das Problem mit der Brille hab ich selbst auch. 
Ich schwank da immer zwischen 'die Brille bei Fotos abnehmen', 'Kontaktlinsen' und 'einen Chara, der eine Brille trägt cosplayen'. 


Also ich denke nicht, dass es ein Problem ist das gleiche Cos auf verschiedenen Events zu tragen. Ich glaube auch nicht, dass es eine Person gibt, die sich von jeder Person merkt, was sie bei welcher Con an hatte und dann zu dir hingehen würde und sagen würde: "Hey, ich weiß genau du hast genau das gleiche Cos schon auf der XY-Convention angehabt und das geht ja gar nicht" - also ... selbst WENN dich jemand wieder erkennen würde, würde derjenige vll höchstes sagen: "Hey, bist du nicht der von der XY-Con? Da war ich auch." Und schon seid ihr im Gespräch und könnt die besten Freunde werden. =D 


Gruppencos sind aus meiner Erfahrung ziemlich schwer zu realisieren. 
Ich kenne (im RL) eine Menge Leute, die Anime schauen, Manga lesen, Jp Games zocken, sich für Japan interessieren und cosplayen - und wir reden immer wieder davon wie cool es wär mal ein Gruppencos zu machen.
Aber es ist echt schwer da was passendes zu finden - und bis jetzt ist es uns leider noch nicht gelungen.
Aber vll hast du da ja mehr Glück. ;)


Tja, das waren i-wie alle Fragen, die ich (zumindest so halbwegs) beantworten konnte. 
Ich hoffe ich konnte zumindest ein wenig helfen.
Aber du hast eh so viele Antworten, also war meine Hilfe wahrscheinlich gar nicht nötig. ^.^; 


Ich versuche es nochmal, bin zwar kein Cosplayer aber ein Manga Fan. Ich denke du solltest den Character von der Persönlichkeit imitieren. Wurde die Frage vorher gelöscht?


DingsDa95 
Fragesteller
 09.04.2013, 13:57

Die Frage vorher habe ich persönlich selber beanstandet, da ich noch nicht fertig war und zu früh aufs Enter gedrückt hatte. :)

Vielen Dank für deinen Beitrag. ^^'

0
SaeKasa  09.04.2013, 14:02
@DingsDa95

Ah ok ;o, ja ich kann da leider nicht sehr viel beisteuern ^^. Wie schon gesagt kein Cosplayer. Aber ich verbringe jeden Abend 2-3 Stunden mit Manga ;D

0

Ob du deine Kostüme kaufst oder selber machst ist eigentlich egal xD Ich selber kann überhaupt nicht nähen oder ähnliches deswegen kaufe ich mir meine Kostüme auch (auf MyCostumes, Ebay oder gleich auf Conventions) das einzige was wichtig ist, ist das du ehrlich bist^^ Wenn es gekauft ist und du wirst gefragt dann sag einfach es ist gekauft und alles ist gut^^

Du solltest schon den Charakter des Charaktes übernehmen aber nicht die ganze Zeit xD Zwischendrin kannst du dich auch nett und freundlich mit den anderen Leuten unterhalten ;)

ganz wichtig ist das du Spaß hast^^ Die ganze Zeit könnte man beim Cosplay eh keinen ernsten Charakter behalten, weil das einfach viel zu viel Spaß macht xD

Du kannst während du Cosplayst auch die Brille aufsetzen. Nimm sie bei Fotos einfach ab und dann ist alles gut xD Du musst ja sehen wo du hinläufst^^

Gruppencosplay ist super einfach zu machen. Fahr einfach zu einer Con und such nach Leuten die Charaktere aus der selben Serie Cosplayn wie du^^ dann setzt du dich einfach dazu. Cosplayer sind unheimlich offen und man lernt super schnell neue Leute kennen xD


DingsDa95 
Fragesteller
 09.04.2013, 21:55

Vielen Dank für deine Antwort! :)

0