Erstellungsdatum der Fotos bei externer Festplatte weg! Was tun?

6 Antworten

Wie Du die beschriebene Sache retten kannst, weiß ich nicht. Dennoch einkleiner Tip:

Wenn ich Bilder von der Kamera auf den Rechner kopiere, gehen die grundsätzlich in einen Ordner, den ich sogleich in z. B. "2018-05-08 Tonis Geburtstag" umbenenne. Im Ordner bleiben die Bilder, falls gewünscht, in der ursprünglichen Reihenfolge. Damit sortiert der Rechner die Ordner immer chronologisch, ob auf dem Rechner oder auf einem externen Datenträger, und ich finde alle Bilder ganz schnell.

Das Aufnahmedatum des Bildes ist Bestandteil der Meta-Daten. Diese werden im sog. Exif-Format jeder Datei beigefügt und einhalten u.a. auch Blende, Belichtungszeit, Modell und Typ der Kamera u.v.a.m. Die kannst du mit einem gängien Exif-Viewer anschauen, denn sie entsprechen nicht dem Erstellungsdatum der Datei auf dem PC.

Besorge dir einen Exif-Viewer, wie z.B. ACDSee u.a. und das Erstellungsdatum der Datei spielt keine Rolle mehr.

Wenn das Aufnahmedatum nicht in der Exif steht, dann geht das nicht mehr.

Das Erstellungsdatum gibt nur an, wann die Datei auf dem Rechner erstellt wurde, aber nicht, wann die Aufnahme gemacht wurde.


Jana0502 
Fragesteller
 08.05.2018, 10:00

Kannst du mir sagen warum das Aufnahmedatum nicht mit übertragen wird? Die Dateiinformation auf dem MacBook ist ja vorhanden, erst beim Übertragen auf die Festplatte verschwindet die Information.

0

Die einzigste Möglichkeit die du hast die Bilder richtig zu Sotieren ist wenn die Bilder nach Datum benant sind also z.B pic_120418

Wenn du dann nach Namen Sotierst sollte die Reienfolge wieder stimmen.


Jana0502 
Fragesteller
 08.05.2018, 10:06

Das sind sie leider nicht :-(

0