Erdhügel im Garten vom Maulwurf oder von einer Wühlmaus?

6 Antworten

Bei Wühlmäusen siehst Du nicht nur den Hügel, sondern auch den Gang, der knapp unter der Oberfläche verläuft.
Gegen Maulwürfe hilft meiner Erfahrung nach NICHTS. Versuch es mit einem Ultraschallgerät, VIELLEICHT klappt es.

Bei Hügeln handelt es sich eigentlich immer um Maulwürfe, sind nützlich, aber die Hügeln sind unansehnlich, gute Erfahrungen hab ich mit Salbeizweigen in die Hügel stecken und die Hügel plattdrücken, aber dies täglich, dann wandern sie meist ab. Wühlmäuse legen ihre Gänge knapp unter der Oberfläche an, sind viel schwieriger zu bekämpfen, man kann es versuchen mit heissem Salzwasser in die Eingänge zu leeren und dies sooft wie möglich. Viel Erfolg

@gutgelaunt1 hat den Unterschied schon gut beschrieben.

Maulwürfe stehen unter Naturschutz und dürfen nicht getötet werden. Was erlaubt ist, die Tiere zu vergrämen. Da gibt es verschiedene Tips. Zum Beispiel mit Fischköpfe oder Haare in die Löcher geben und sie dann verschließen. Die Tiere mögen nicht diese Gerüche.

Ich habe gute Erfahrungen mit Lebendfallen gemacht. Die sind eigentlich für Wühlmäuse, ich habe aber auch schon Maulwürfe damit gefangen. Sie besteht aus einem Kunststoffrohr, das an beiden Enden eine Klappe haben, die sich nur nach innen öffnen lassen. Ein Gang wird freigelegt und die Falle vorsichtig in den Gang geschoben. Dabei ist darauf zu Achten, dass keine lockere Erde in den Gang fällt. Das merken die schlauen Tiere und unterwühlen die Falle. Die aufgestellte Falle sollte öfters kontrolliert werden, da die schwarzen Gesellen sehr Stressanfällig sind und nicht länger als Nötig darin festsitzen sollte. Das Tier kann man dann im Wald, Park oder ähnlichem freigelassen werden.

Da mir in diesem Forum auch schon so oft geholfen wurde, hier mal ein nützlicher Tipp von mir: Habe vor 3 Jahren selbst Maulwurfhügel gehabt. Beim dritten Hügel hab ich mich im Internet informiert und dann die jeweiligen Tipps angewendet. Nach zwei Monaten hatte ich dann ca 20 Maulwurfhügel. Dann bin ich auf folgende effektive Lösung gekommen:

Zuerst mit dem Spaten den Gang zwischen zwei Maulwurfshügeln die am nächsten zum Haus liegen freilegen.

Dann die Lautsprecherbox vom Rechner nehmen , diese an ein Verlängerunskabel (damit die Box Strom hat) und an ein Handy oder MP3-Player anschließen und das ganze in eine Plastiktüte verpacken. Vorher die Lautstärke voll aufdrehen und eine lange Playlist laufen lassen. Nun die Platiktüte in den Gang legen und den Gang abdecken.

Den Gang sieben Stunden beschallen. Das ganze zwei, drei Tage später wiederholen.

Hatte nie wieder Probleme mit Maulwürfe. Bei mir halfen die"Onkelz", wird bei anderer Musik wohl auch funktionieren. Klassik würde ich aber vorsichtshalber nicht probieren.


Marvin2626  10.03.2016, 18:52

haha bin wahnsinniger onkelz fan...

Aber auf die idee wäre ich nicht gekommen. LOL  wir haben es vor einigen tagen mit wümama gemacht. ist ja hart das das tier nichtmal einen winterschlaf hält. Aber ich bin bis jz. voll zufrieden.

Warst Hockenheim?

0

es gibt bei den hügeln kein unterschied! ausräuchern würd ich empfehlen.