Energieoptionen maximale Leistung?

3 Antworten

Windows kann zwar bei Bedarf den Prozessor heruntertakten, aber mittlerweile machen das die meisten Prozessoren selber. Daher ist die Option eher sinnlos.

Manche Boards können imr BIOS aber den Prozessor immer auf voller Leistung arbeiten lassen. Dann wird er Prozessor nie runtergetaktet.

Aber erwarte keine Wunder von der Funktion. Das bedeutet nur, dass der Prozessor immer vollen Strom zieht und sich nie runtertaktet. Mit übertakten oder mehr Leistung rausholen als der Prozessor schon von selbst tut wenn du ein Spiel startest und das System unter Last steht, hat das überhaupt nichts zu tun.

Ich versuch es mal so zu beschreiben: du fährst ein Auto einfach mit mehr Umdrehungen als üblich. Das verbraucht mehr Sprit, aber die maximale Geschwindigkeit änder sich nicht (ggfls. ein wenig die Beschleunigungskraft).

Was du aber wohl willst - das unterstelle ich dir einmal - ist mehr Geschwindigkeit, und dafür sind diese Optionen nicht da.

Das Einzige, was du damit errreichst, ist ein mitunter deutlich höherer Stromverbrauch im Leerlauf.

Nein, unter Energieoption kannst du Energiesparpläne auswählen bei mir heißt einer "Ultimative Leistung", was soviel heißt wie "BALLER ALLES STROM REIN WAS GEHT".