Endet ein schwarzes Loch?

7 Antworten

Die abgebildeten Figuren sind eine 2D-Projektion eines 3D-Modelles der 4D-Raumzeit. Huch! Wer also die jeweilige Rückprojektion nicht mitdenkt, kommt an ganz falschen Enden raus.

Als erstes geht es mitnichten um die Darstellung des Raumes sondern der Raumzeit, ein Konstrukt der Relativitätstheorie. Die Raumzeit ist gekrümmt, der Raum nur ein Teil davon.

Dann stellt dieses Modell die Verzerrung durch ein Gravitationspotential dar. Die Form des Potentials beschreibt das Potential, nicht die Form des Körpers, der es hervorruft. Dieses Modell beschreibt mitnichten ein Schwarzes Loch, sondern seine Auswirkungen auf die Raumzeit.

Zum Gravitationspotential und der Raumzeit: Ja, in diesem Modell wäre die Verzerrung der Raumzeit tatsächlich unendlich tief. Also ohne Ende.

Ein schwarzes Loch (und wer immer da rein fällt) hat aber tatsächlich eine Ende. Gehen wir einfach schrittweise von einem stellaren Objekt zu einem schwarzen Loch über, dann haben wir erst einmal einen schweren Stern. Dieser hat eine Oberfläche, sagen wir, wir stellen uns diese wie die der Sonne vor. Also nichts zum drauf rum laufen. Machen wir diesen Stern immer schwerer, so bleibt er in seiner geometrischen Form immer noch dieser Stern, auch wenn er so schwer wird, dass er einen Schwarzschildradius ausprägt. Dieser dann "Dunkler Stern" – so die weniger reißerische, aber nur noch historische Bezeichnung – hat also weiter so etwas wie eine Oberfläche und das wäre dann wohl auch das Ende des Weges in ein schwarzes Loch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nur in 3D, ne?

Das schwarze Loch ist also wie eine Kugel und alles stürzt zum Zentrum, also der Raum selbst.

Soweit mit bekannt funktioniert "am Ende" die Mathematik nicht mehr, dort ist eine Singularität. "Real" dürfte dort aber etwas anderes sein. Die Quantenmechanik verbietet schließlich Punktförmigkeit.

Genauer wissen wird das vermutlich erst wenn wir Gravitation und Quantentheorie vereinigt haben.

Gruß


grtgrt  13.07.2021, 08:23

Ja, genau so ist es.

Wenn man aber nur Einsteins Modell betrachtet in der Analogie mit dem Gummituch, dann wäre dort das "Loch" tatsächlich unendlich tief.

1
AldoradoXYZ  13.07.2021, 12:19
@grtgrt

Unendlichkeiten mag das Universum bekanntlich nicht so.
Unwahrscheinlich, dass dort wirklich so etwas auftritt.

Gruß

0
grtgrt  13.07.2021, 12:25
@AldoradoXYZ

Völlig richtig. Man sollte auch unsere besten Modelle nie mit Wirklichkeit verwechseln.

0

Dieses Loch soll nur die Raum Zeit Krümmung darstellen die von einem Schwarzen noch verursacht wird.

Das Bild beschreibt ein Verhalten und ist keine Darstellung der Realität.

Der komplette teil E also was im Schwarzen Loch passiert ist reine Mutmaßung. Wir haben keinerlei Ahnung was dort passiert

ein schwarzes loch ist eine KUGEL aus flüssigen elementen wie eisen und anderem


Kaen011  12.07.2021, 23:50

Eine Kugel ja. Aus flüssigen Elementen? Fraglich.

Sowohl ob es darin überhaupt noch Elemente (vermutlich keine) gibt, als auch in welchem Aggregatzustand sie vorliegen.

0
kat16erchen  12.07.2021, 23:51
@Kaen011

Doch das ist alles bekannt.

Die elemente sind alle flüssig und es kommt jedes element vor

wollen wir die blackholemining ag gründen?

0
Kaen011  12.07.2021, 23:52
@kat16erchen

Das wir wissen was im Schwarzschildradius vor sich geht ist mir neu könntest du da eine Quelle verlinken?

0
kat16erchen  12.07.2021, 23:53
@Kaen011

wenn ich wieder danach goggeln würde ja. aber das schaffst du auch allein

0
Kaen011  13.07.2021, 06:59
@kat16erchen

Ich bin tatsächlich vorgebildet in diesem Thema und weiß daher, das da wir absolut keine Daten aus dem Schwarzschildradius haben nicht wissen was da vor sich geht. Wir haben keine Ahnung woraus ein Schwarzes Loch besteht.

Das dort Elemente sind ist höhst Fraglich, da die Dichte viel zu hoch ist um Platz für Protonen zu lassen. Geschweige denn soviel Platz das man unterschiedlich Elemente voneinander unterscheiden kann.

Ich bin mir also absolut sicher das du irgendetwas falsch verstanden hast. Aber anstatt dich zu korrigieren habe ich dir zunächst die Chance gegeben deinen Fehler selbst zu korrigieren. Leider hast du diese Chance nicht genutzt.

Schade.

0

Die Wissenschaftler sagen ja dass am ende des schwarzen Loch sich ein Ausgebrannter verdichteter Stern ist dessen Masse so komprimiert ist Das eine Erbse das Gewicht eines LKWs haben müsste. Daher auch die gewaltige Anziehungskraft.