Eltern wollen das ich heirate?

5 Antworten

Du musst Dich fragen, ob Du das selber willst. Denn nur Du entscheidest das. Was nutzt Dir eine Ehe, wenn Du Dich darin nicht wohl fühlst.

Übrigens ist das hier in der Provinz bei älteren deutschen Menschen auch oft noch gern gesehen, wenn man heiratet oder in einer Beziehung lebt. Ich kenne noch heute etliche alte Frauen, die ihre Kinder und Enkel dazu drängen wollen. Zum Glück lassen die sich das nicht gefallen.

Das klingt danach, dass Du generell wenig Interesse am Heiraten hast. Ist dem so? Das ist aus meiner Sicht etwas anderes als wenn es Dir um das Zeitraster geht oder wenn Du jemand favorisiert, den Du nicht vorstellen möchtest.


mxmxrvxin 
Fragesteller
 16.06.2023, 04:21

Ich habe Interesse zu heiraten, die Sache ist die das ich eine Person über lange Zeit sehen muss und reden muss ; um zu sehen ob man sich versteht, selben Werte und Prinzipien hat und nicht einfach auf die schnelle weil druck präsent ist

1
buma1978  16.06.2023, 14:07
@mxmxrvxin

Dann ist das ein kulturelles Problem. Du bist hier mit vielen deutschen Werten aufgewachsen. Deine Eltern sind jedoch noch fest in kosovo-albanischen Werten verhaftet.

Das Ganze ist ein Grundsatzproblem. Deine Eltern müssen verstehen, dass sie sich von einigem alten Ballast lösen müssen, um hier nicht ständig anzuecken. In Deutschland gibt es immer mehr Singles und somit ist als solcher zu leben völlig normal.

Ich bin ähnlich gestrickt und musste feststellen, dass mein Beziehungstempo bei Frauen nicht gut ankommt. Frauen mögen überwiegend zupackende Männer.

0
buma1978  16.06.2023, 17:51
@buma1978

Nachtrag, ich weiß nicht warum, aber arrangierte Ehen erweisen sich scheinbar als erstaunlich stabil. Auch wenn sie anfänglich von beiden Seiten viel Arbeit verlangen. Nur mal so nebenbei. 😁

0

Also Zwangsheiraten(1) sind ebenso haram wie Beziehungen(2). Du solltest deine Eltern erst einmal respektieren, ihnen aber auch erklären, dass du kein kleines Kind mehr bist und selbst über dein Leben bestimmen möchtest. Du bist mit 26 noch sehr jung und könnest wenn dann immer noch eine Frau finden, die du heiraten kannst. Dann hättest du den "halben Glauben" erfüllt(3).

Viel Erfolg!

(1) 5138 - ... Ḫansā’ Bint Ḫidām Al-Ansāryya653 berichtete, dass sie als Ṯayyib654 von � ihrem Vater wiederverheiratet wurde, und dass sie damit nicht einverstanden war. � Sie begab sich deshalb zum Gesandten Allāhs, Allāhs Segen und Friede auf ihm, � und er machte ihre Heirat rückgängig. �

Quelle (S. 368)

(2) Und kommt der Unzucht nicht nahe. Wahrlich, sie ist eine Schändlichkeit und ein übler Weg. (17:32)

17:32 - Der Leser wird hier gebeten, die Formulierung des Verbots der Unzucht genau zu verstehen, weil das Verbot als sloches nicht direkt erwähnt, sondern, dass man das "Nahekommen" zu ihr nicht praktiziert, und dies ist eine noch stärkere Form als das Verbot selbst. Mit anderen Worten ist darunter zu verstehen, dass dem Muslim nicht nur die Unzucht, sondern auch alles, was zu ihr führt, wie küssen, streicheln, anwerben in jeder Form usw., verboten ist. Unzucht bzw. Ehebruch entzieht dem Täter den Schutz des Schöpfers, zerstört die Grundlage des Familienlebens und der Gesellschaft und führt zu Schändlichkeit und Übel (vgl. 4:22; 6:151 und die Anmerkung dazu).

Quelle (S. 458)

Siehe auch:

Mann und Frau dürfen sich vor der Ehe nur in Gegenwart eines ihrer nahen Verwandten (Mahram) treffen. Der Mann darf dabei nur das Gesicht und die Hände der Frau betrachten, denn dies reicht für ihn aus, um festzustellen, ob sie seinen Vorstellungen entspricht oder nicht.

Eine Verlobung ist das gegenseitige Versprechen zu heiraten, das sich ein Mann und eine Frau geben. Die Verlobung ist nur eine Vorstufe der Heirat. Deshalb ist es den beiden Verlobten nicht erlaubt, sich ohne Anwesenheit Dritter in ein und demselben Raum aufzuhalten. Auch dürfen sie erst dann miteinander ausgehen, nachdem sie geheiratet haben. Solange sie nur verlobt sind, sind sie islamrechtlich Fremde und es ist ihnen im Umgang miteinander alles verboten, was fremden Personen im Umgang miteinander auch verboten ist.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 100-101

(3) https://de.wikipedia.org/wiki/Keuschheit#Islam

Von Experte 7veren bestätigt

Wa alaykum assalam! Ich verstehe, dass du dich in einer schwierigen Situation befindest. Versuch, dass du deine Wünsche und Vorstellungen respektvoll mit deinen Eltern teilst. Versuche, ein offenes Gespräch mit ihnen zu führen und erkläre deine Bedenken bezüglich einer erzwungenen Ehe. Betone, dass du eine Partnerin finden möchtest, mit der du eine echte Verbindung aufbauen kannst, basierend auf gemeinsamen Werten und Interessen.

Versuch ihnen zu erklären, dass du ihre Sorgen verstehst, aber dass du mehr Zeit brauchst, um die richtige Person zu finden. Du könntest vorschlagen, dass du aktiv nach potenziellen Partnerinnen suchst und sie gegebenenfalls deinen Eltern vorstellst, sobald du jemanden gefunden hast, der zu dir passt.

Wichtig ist, dass du geduldig und einfühlsam bleibst, während du mit deinen Eltern sprichst. Manchmal braucht es Zeit für sie, um deine Perspektive zu verstehen und zu akzeptieren. Es könnte auch hilfreich sein, die Unterstützung eines vertrauenswürdigen Familienmitglieds oder eines Ältesten in der Gemeinschaft zu suchen, der als Vermittler fungieren kann.

Letztendlich ist es wichtig, dass du deine eigenen Entscheidungen triffst und dein Glück und deine Zufriedenheit nicht auf Kosten deiner Wünsche und Träume opferst. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Lösung dieser Situation und hoffe, dass du eine Lösung findest, mit der alle Parteien zufrieden sein können.

Du möchtest die Richtige eben finden, Dich verlieben, sie kennenlernen und dann den nächsten Schritt machen. Der Zwang bringt doch nichts. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Eltern es riskieren möchten, dass Du mit ihnen brichst, nur weil sie Dich zu sehr unter Druck stellen. Zwangseheschließung geht doch nicht