Einschaltzyklus bei Ölheizung nachts deaktivieren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Heizthermostaten mit eingebauter Schaltuhr, welche den Temperatursollwert während der Nacht absenkt. In der Übergangssaison wird die Heizung komplett abgeschaltet sein. Im ,,strengen" Winter (Außentemperaturen unter 5°C) wird die Heizung dann spät in der Nacht einschalten um die reduzierte Temperatur zu halten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bis auf den Frostschutz kann man eigentlich jede Heizung nachts soweit runterfahren das sie aus bleibt

Ob das Sinn macht steht auf einem anderen blatt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Geselle seit 2008 im Kundendienst

ulrich1919  02.10.2020, 21:47
Ob das Sinn macht steht auf einem anderen blatt

Es macht Sinn aus zwei Gründen:

1) Weniger Verschleiß der Brenneranlage, weil diese während der Nacht weniger oft geschaltet wird. Am Morgen während längerer Zeit eingeschaltet zum Aufwärmen. Das ist auch im Sinne des Fragestellers.

2) Energie-Ersparnis. Aus der Transmissionsberechnung kannst Du ableiten, dass in der Nacht mehr Energie gespart wird als am Morgen beim Wiederaufheizen gebraucht wird.

0

bei meinem Buderus ist Brenner mit Lärmschutzhaube gedämmt.
Entsprechend leise ist er.
Nun wäre zu prüfen ob diese Ölheizung auch schallgedämmt werden könnte.
Fragt doch mal Heizungsbauer