Einfache Methoden Sprachen zu lernen?

3 Antworten

Du kannst dir nach und nach verschiedene Apps zum Sprachenlernen herunterladen (alle auf einmal wäre vielleicht ein bisschen viel, geht aber natürlich auch) und dann die behalten, die dich am meisten vorranbringen. Karteikartenapps sind vielleicht auch sinnvoll, ich verwende z. B. Anki, wo einer der Vorteile ist, dass du Karteikartenstapel aus dem Internet herunterladen kannst, die von anderen Menschen gemacht wurden. Wenn du Grundkenntnisse aufgebaut hast, kannst du auch Inhalte (Filme, Serien, Videos, Texte) in deiner Zielsprache zu konsumieren, ich lasse mir manchmal von Chat-GPT kurze Geschichten auf Italienisch schreiben, dann kann ich mir einzelne Wörter erfragen, oder mir gleich die Übersetzung geben lassen und dann anhand dieser mir erschließen, welches Wort was bedeutet.

Sonst kannst du auch auf Youtube nach "easy [Zielsprache]" suchen, es gibt mehrere Kanäle, die für verschiedene Sprachen Inhalte anbieten, mit Untertiteln auf Englisch und in deiner Zielsprache gleichzeitig. In diesen Videos wird oft in der Zielsprache über die Zielsprache gesprochen.

Es kommt natürlich auch sehr darauf an, was für eine Sprache du lernst, d. h. wenn du eine germanische Sprache lernst, kannst du in kürzerer Zeit deutlich mehr Vokabeln lernen, weil das Vokabular dem Deutschen sehr ähnlich ist, als wenn du z. B. Finnisch lernst. Je nachdem ist es auch empfehlenswert, die Anzahl der Vokabeln, die du pro Tag lernen möchtest anzupassen.

Letztendlich kann man mit jeder Methode eine Sprache lernen, nur manchmal dauert es länger als mit anderen Methoden. Aber Selbst wenn du eine suboptimale Herangehensweise wählst ist es besser, als dich nur damit zu beschäftigen, wie du am besten eine Sprache lernst.


vHsusbsv 
Fragesteller
 10.04.2024, 20:33

oh danke für die tolle antwort!

1

Fremdsprachige Filme (ggf. mit Untertitelung) schauen oder Hörbücher oder Youtube und viel Üben in der Praxis. Über Skype oder so kann man ja sich mit anderen, die die Fremsprache bereits beherrschen austauschen.

Hängt natürlich sehr individuell von einem ab.

man lernt eine Sprache nicht über Nacht, sondern muss da schon regelmäßig was für tun. Mir hilft es vor allem Filme in der Sprache zu schauen oder Musik von der Sprache zu hören.