Eine Motte halten - ist das möglich?

9 Antworten

Klar geht das - ich mache das seit Jahren - allerdings wohl nicht die Motten, die Du meinst, sondern tropische Nachtfalter. Dazu musst Du aber wissen, dass der Nachtfalter an sich nur den allerletzten Teil der Entwicklung darstellt! Bei mir beginnt alles mit dem Ei und ich pflege sie über die Raupe und die Puppe bis zum fertigen Falter. Ich habe einen Wintergarten in dem immer diverse Tag und Nachtfalter unterwegs sind. Die gehen dann auch nicht an Kleidung - so etwas wie die Kleidermotte würde ich mir nun nicht unbedingt ins Haus holen. Schau mal unter www.actias.de da findest Du alles was Du wissen musst und kannst auch fragen, wenn Du eine Art bestimmen willst. Wenn Du Dich anmeldest, dann gibt es da auch eine Börse, in der man Eier/Raupen und Puppen bestellen kann.

Also Nachfalter im allgemeinen (umgangssprachlich "Motten") kann man gut halten. Du musst dich aber hauptsächlich mit den Raupen beschäftigen, denn die Motten selbst leben nur ein paar Tage, da die meisten Arten nichts fressen können. Gibt aber viele Ausnahmen. Du musst also die Raupen aufziehen (fressen Pflanzen), warten bis sie sich verpuppen, und wenn die Motten schlüpfen kannst du sie freilassen oder Eier legen lassen und eine neue Generation züchten. Es gibt sogar Züchter die Motten aus den Tropen so vermehren (die werden aber nicht freigelassen). Es gibt ein Internetforum zu dem Thema, www.actias.de

Als Motten bezeichnen wir gewöhnlich eine Überfamilie der Ordnung Schmetterlinge. Von diesen kleinen Schmetterlingen gibt es tausende Arten, von denen jede andere Nahrungsgewohnheiten hat im Entwicklungsstadium der Raupe. Im geflügelten Entwicklungsstadium ernähren sich die meisten Motten nicht mehr.

Am Einfachsten hältst Du z.B. Lebensmittelmottenraupen in Haferflocken oder Erbspürree. Vorsicht! Wenn die flügge werden, verbreiten die sich schnell in der ganzen Wohnung!

Motten haben nur ein kurzes Leben - halten kann man die deshalb genausowenig wie Schmetterlinge


lamantis  02.07.2014, 12:42

Das stimmt so nicht, meine Atlasspinner leben zwar als Falter auch nur 10 Tage, aber ich hatte sie vorher schon mindestens drei Monate als Raupe, Ei und Puppe. In meinem Wintergarten dagegen sind gerade Tagfalter unterwegs, die ohne Probleme vier bis fünf Monate alt werden - als Imago!!! Die Raupenzeit hab ich noch gar nicht mitgerechnet.

Man kann durchaus Schmetterlinge halten - ist ein wunderschönes Hobby, das ich nur jedem empfehlen kann es ist sehr lehrreich.

0

Wenn Du Dich etwas näher mit dem Thema befasst, dann wird sich Deine Frage erübrigt haben. Ja man kann Motten "halten" aber was Du unter Motten verstehst, sind nur die ausgewachsenen und vollentwickelten Stadien dieser Insekten. Diese Imagos nehmen in der Regel keine Nahrung mehr auf, wohl aber die Raupen / Larven. Je nach Art leben diese Raupen von verschiedenem Futter. Vgl. Dörrobstmotte, Wachsmotte, Kleidermotte usw.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Diplom-Biologe und bin seit über 40 Jahren Fachberater