Eine Frage zum Thema eisplatten auf Lkw Anhänger?

3 Antworten

...prinzipiell hat jeder Verkehrsteilnehmer (also auch jeder LKW-Fahrer) sein Fahrzeug vor Fahrtantritt zu überprüfen und "eisfrei" zu machen. Zeitmangel und Termindruck sind Ausreden und keine Gründe , das zu unterlassen, Anordnungen von Vorgesetzten und Chefs entbinden den Fahrer ebensowenig von seiner Verantwortung (und schon gar nicht von Schuldgefühlen und Verurteilungen, sollte es dadurch zu Toten kommen.

https://www.ruv.de/kfz-versicherung/magazin/rund-ums-fahren/was-wenn-eisplatten-vom-lkw-fallen-haftung

Dass man verbietet, auf den Anhänger zu klettern, das kann durchaus gute Gründe haben z.B. Unfallprävention.

Sofern der Verdacht besteht, dass Eis auf dem Dach des Anhängers liegt, muss dies kontrolliert bzw. das Eis entfernt werden.

Geh zum Chef und sage folgendes:

Auf dem Dach meines Anhängers befindet sich Eis. Das muss erst runter, ehe ich mit dem Wagen vom Hof fahren kann. Bitte kümmern Sie sich darum, dass mein Fahrzeug, so wie es die Straßenverkehrsrodung vorsieht, verkehrstüchtig ist.

kann ich mir nicht vorstellen

der Fahrer hat die Fahrtüchtigkeit herzustellen, wenn dazu Eisplatten entfernt werden müssen, dann ist es so.

In manchen Arbeitsvertrag soll es verboten auf dem Anhänger zu steigen sein (häufig ist keine Zeit dafür eingeplant

dann muss er den Zug eben stehen lassen und den Chef informieren