Eine Frage was ist der Grund für das Ergebnis bei der 2 Mendelschen Regel das mit dem genotyp verstehe ich nicht ganz?und wieso erhalte Ergebnis 1 zu 3?

2 Antworten

Es ist sicher hilfreich, wenn du dir zu Mendel Lehrvideos anschaust.

Hier ein paar Hinweise für das Verständnis:

Mendel kreuzte reinerbige Individuen, er fand im Laufe seiner Versuche heraus, dass die Merkmale in Körperzellen doppelt vorkommen, also GG, bzw gg.

Er fand auch heraus, dass es dominante (überdeckend) und rezessive (zurücktretend) Anlagen gibt, das wird i.d.R. mit Groß-bzw Kleinbuchstaben angegeben.

Die in Körperzellen diploid (doppelt) vorkommenden Anlagen werden bei der Gametenbildung getrennt.

Bei der Befruchtung werden die Anlagen der Gameten kombiniert, dabei spielt der Zufall eine Rolle, Mendel erzeugte eine große Anzahl von Nachkommen (F1)) und er zählte die verschiedenen Formen. So konnte er die Spaltungsregel von Mendel 2 und Mendel 3 erklären.

Mendel 1: alle Individuen aus der Kreuzung GG x gg haben den Genotyp Gg, der Phänotyp ist gelb, da das Merkmal gün überdeckt wird.

Für die Gameten der F1 solltest du dir das Kombinationsquadrat anschauen.

möglich sind für die F2 GG, Gg, Gg, gg, also 3 gelbe und 1 grüne