DVBS2-/S2X empfangen am PC?

2 Antworten

Es gibt Online Stream Seiten wo du TV und Nachrichten kostenlos schauen kannst.

https://t.ly/I9fB

Eine gewisse Bandbreite brauchst dafür ist Vorrausetzung.

Wenn das nicht vorhanden ist ,brauchst einen DVB-T2 to USB Adapter. Aber auch hier Prüfen welcher mit Linux Treibern ausgestattet ist .nicht jeder funktioniert out of The Box.

http://www.logilink.info/Produkte_LogiLink/DVB-T/USB_20_DVB-T2_Empfaenger/DVB-T2_USB_20_Dongle.htm

https://de.aliexpress.com/w/wholesale-adapter-dvb-t2-usb-tv.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

bluedxca93 
Fragesteller
 09.06.2023, 17:07

Dvbt2 Empfang hab ich keinen guten, leoder dann aber auch kein französischen Sender

0
Renecap  10.06.2023, 02:12
@bluedxca93

Es kommt immer drauf an inwiefern wo man welche Sender Empfängt. Wohnt man nahe der Französischen Grenze ,kriegt man auch Französische Sender rein. bei der Web Basierenden Stream App ist diese nur ein Beispiel.

Weitere Möglichkeiten hat man damit :

https://www.linux-abos.de/vermischtes/linux-live-tv/

Ein Tool was viele noch nicht kennen ,aber einfach genial ist. Es gibt Tonnenweise Senderlisten die man einpflegen kann und Empfängt so Weltweit alle Sender die ins Netz Streamen . Die Kostenpflichtigen werden natürlich verschlüsselt dargestellt. Aber alle Freien Unverschlüsselten Sender kannst damit ansehen. Selbst Afrika und Australien ist dabei . Schaue damit meistens Schweizer Sender an oder oder Österreichischen an oder wenn ich NFL sehen will gugg ich die Amerikainsichen Sender mir an . Die leider nur noch aus Werbesendungen Bestehen die hin und wieder mal einige Filmfetzen oder Sport Nachrichten Lücken aufzeigen.

0

Das Problem dabei, es gibt kaum linuxtaugliche TV-Sticks.

Ich hatte so etwas mal vor Jahren, aber das war schwierig zu installieren, mit Male, makefile und congigure unter OpenSuse.

LA


Renecap  09.06.2023, 14:31

Heutzutage ist die Auswahl besser als vor 2-5 Jahren . Ich habe einige zu hause nutze Sie aber nicht mehr da ich Kabelfernsehen habe und mein Internet auch darüber Läuft. Unter Linux Mint funktionieren die meisten da der Kernel mitunter die Non Free Sources drin hat. Unter Suse würde ich auch sowas nicht verwenden wollen ,ebenso wie Fedora oder RedHat.

0