Dürfen Lehrer eine Ex nach den Ferien schreiben?

11 Antworten

Was heißt "nach den Ferien" Sommerferien: Nein - Sonst: ja!

Überprüfungen von Hausaufgaben können ohne jede Ankündigung jeden Tag in jedem Fach geschrieben werden - also auch mehrere pro Tag! Allerdings darf (in NRW) diese Überprüfung der Hausaufgaben in der Regel pro Fach nicht länger als 20 Minuten dauern.

Klassenarbeiten sind ohne Ankündigung jederzeit möglich - sie sollen (nicht: müssen!) in der Regel angekündigt werden.


RavenC  10.06.2012, 17:27

quatsch! klassenarbeiten MÜSSEN mindestens drei tage zuvor angesagt werden. einfache Tests/LZKs dürfen allerdings unangekündigt sein und mehrfach am tag stattfinden

0
rikairyoku  15.06.2012, 10:02
@RavenC

Das Ankündigen von Klassenarbeiten ist im Schulgesetz geregelt. Lies mal in deinem Schulgesetz nach. In NRW sollen Klassenarbeiten angekündigt werden. - Erstaunlicherweise schreiben aber die Elternvertretungen in ihren Publikationen meist "müssen"! Warum wohl?

Es kann aber immer sein, dass schulintern in der Schulkonferenz darüber hinaus andere Festlegungen getroffen werden.

0

Klar dürfen sie das! So wird getestet ob überhaupt irgendwas in euren Köpfen hängen geblieben ist, oder ob da die selbe Leere herrscht wie eigentlich immer!

Das stellt sich mir die Frage, was ist eine "EX" - und gleich dazu...wenn man die Frage richtig beantworten will, ist ein Blick ins Schulgesetz des jeweiligen Bundeslandes notwendig. Welches Bundesland ist es denn?

In einzelnen Bundesländern ist es beispielweise nicht gestattet, direkt nach den Ferien schriftliche Leistungsüberprüfungen durchzuführen.


Isa2412  10.06.2012, 19:48

Eine Extemporale, eine Kurzarbeit, die meist von dem Stoff der letzten zwei Stunden handelt.

2

Bei uns in Bayern dürfen sie das schon, aber ich muss sagen, dass hier die Lehrer meistens so nett sind und schon mal mit dem Zaunpfahl winken.

Meistens ist das sogar ganz praktisch, denn man hat dann ja auch Zeit sich gut vorzubereiten, zumal es nicht viel Stoff ist was in einer Extemporale verlangt wird. Er bezieht sich eigentlich immer auf die letzten 2 bis 3 Stunden davor. Je nachdem wie umfangreich das Themengebiet ist.

die dürfen das, klar! wieso denn auch nicht? hattest ja im grunde genug zeit, um dich vorzubereiten. dass du vielleicht was anderes vorhattest, ist denen doch egal.

du kannst ja schließlich auch nicht verlangen, dass du keinen ärger bekommst, wenn du die hausaufgaben nicht gemacht hast, weil du tanzstunden hattest, um dich für eine aufführung vorzubereiten oder sowas. deine freizeitaktivitäten geht die nix an und interessiert die ja auch nicht. schule hat vorrang gegenüber so ziemlich allem anderen (das denken jedenfalls lehrer, die auch davon überzeugt sind, dass schüler nix besseres vorhaben, als innerhalb von ein paar stunden am abend sechs A3 blätter zu lesen)