Direkt Gewerbe bei Onlyfans?

3 Antworten

Du kannst es erst ausprobieren und schauen ob´s klappt. Später kannst du dann ein Gewerbe anmelden. Viel Erfolg !!!!!

Erst mal so ausprobieren und testen das ist dann Gelgenheitsverkäufe. Später dann Gewerbe anmelden. Viel Erfolg beim Modeln


Geochelone  15.08.2022, 20:29

Das ist ein absolut rechtswidriger Rat. Es geht nicht um die Anzahl der Verkäufe, es geht darum, dass einer großen Anzahl von Zuschauern ein Angebot gemacht wird.

0

Gemäß § 14 GewO ist das Gewerbe gleichzeitig mit dem Beginn der zuständigen Behörde (Gewerbeamt) anzuzeigen. Testphasen o.ä. gibt es da nicht. Wenn es nicht läuft, kannst du das Gewerbe ja wieder abmelden. Aber solange du bei OF deine Angebote einstellst, muss das Gewerbe angemeldet sein.


Besserwisser75  16.08.2022, 17:35

Quatsch! So lange kein oder nur Taschengeld fließt, braucht kein Mensch Gewerbe anzumelden. Ich hatte jahrelang ein Gewerbe angemeldet, hatte kleine Einkünfte und hohe Kosten und musste mir am Ende den Vorwurf der Liebhaberei anhören. Aussage Gewerbeamt damals: "Hätten Sie doch erst mal abgewartet und probiert, ob da überhaupt was hängen bleibt!"

Gewerbe kann zudem bei tatsächlich nennenswerten Einkünften auch rückwirkend angemeldet werden.

0
Geochelone  16.08.2022, 17:59
@Besserwisser75

Du Besserwisser solltest mal ins Gesetz schauen. Da steht "gleichzeitig". Und Freibeträge oder Testphasen kennt das Gewerberecht nicht.

0
Besserwisser75  16.08.2022, 18:05
@Geochelone

Laber rhabarber. Ja, im Gesetz steht das so drin; der deutsche Staat will dem Michel ab dem ersten Euro, den er irgendwo einnimmt, auch wiederum Geld aus der Tasche ziehen. Es spricht aber absolut nichts dagegen, sich erst einmal zu versuchen und das Gewerbe rückwirkend anzumelden wenn man sieht, dass es Gewinn abwirft. O-Ton aus dem Gewerbeamt bzw. auch von einem befreundeten Steuerberater. Die rückwirkende Aberkennung von Steuerbegünstigungen wegen angeblicher Liebhaberei dagegen tut weh und dem Staat ist damit kein Cent gewonnen. Aber der durschnittliche Deutsche ist ja so obrigkeithörig und folgt immer brav dem Gesetz, auch wenn es noch so widersinnig ist. Hat man ja die letzten zwei Jahre zur Genüge gesehen....

0
Geochelone  17.08.2022, 05:02
@Besserwisser75

Die meisten Leute, die hier fragen, wollen wissen, wie es richtig ist und nicht was besserwissende Verschwörungstheoretiker meinen. Die Pflicht zur Gewerbeanmeldung hat übrigens auch nichts mit Steuern zu tun. Gewerberecht ist Verbraucher- und Konkurrentenschutz.

0