Die GLAUBEN von Christen ist irgendwie komisch oder (JESUS,GOTT)?

23 Antworten

Du suchst die richtige Religion?

Was müsste eine Religion sein, damit sie die richtige ist?

An welchen Kriterien würdest Du das festmachen?

Und was wäre das für eine Religion, wenn Du die Kriterien nennen könntest, nach der sie richtig wäre? Wärest Du dann nicht selber Gott?

Religion ist immer etwas, mit dem man scheitern kann. Du musst Dich drauf einlassen, auf Vertrauen hin...

Ob Jesus Gott selbst ist, da sind sich Christen nicht einig.

Jesus ist Gottes Sohn.

Er wurde für unsere Sünden gekreuzigt, da Niemand in Gottes Nähe kann, der Sünde hat. Das betrifft wirklich alle Menschen. Mit Jesus Tod hat er unsere Sünden übernommen und uns den Weg zu Gott frei gemacht. Jesus tat das freiwillig! Allerdings um den Weg nutzen zu können, müssen Menschen an Jesus und selbstverständlich an Gott selbst glauben. Also Jesus Christus als Gottes Sohn annehmen und sich taufen lassen. Liebe und Nächstenliebe spielt dabei eine große Rolle. Und diese Liebe und Nächstenliebe muss man freiwillig auch leben. Sprich: für Hilfsbedürftige wirklich da sein und helfen wollen ohne Zwang und Verpflichtung. Es kommt also auch auf dein eigenes "Herz" an. Gott sieht wer wirklich mit dem Herzen gibt.

Wenn du dich für das Christentum entscheidest, dann tust du das Richtige. Denn es gibt nur einen einzigen wahren Gott.

Gott segne dich :)


KaeteK  21.08.2019, 15:56

Doch, Christen sind sich da schon einig, was die Gottheit des Herrn betrifft. Sie kennen Gottes Wort. Für mich war das nie eine schwierige Stelle.

1
Aurina  21.08.2019, 16:48
@KaeteK

Wären sie das, würden sie nicht so oft darüber diskutieren.

0

Gott kann niemanden retten.

Die Juden nicht vor den Nazis, die Rohingya nicht vor der Regierung Birmas, einen kleinen Jungen nicht vor einem verrückten der in vor einen Zug gestoßen hat und so weiter...

Alle Götter sind von den Menschen erfunden worden .

1.Korinther 1

18"Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden ist's eine Gotteskraft. 19Denn es steht geschrieben: "Ich will zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen."… "

Vielen Dank für die Frage!

Gott hat sich in seinem Sohn selbst zum Opfer gemacht, weil er unsere Sünden nicht ungesühnt lassen konnte - denn Gott ist ein gerechter Richter, der das Böse bestafen muß. Und so hat Er selbst auch die Strafe getragen!

Und durch Jesu Auferstehung vom Kreuz haben wir Anteil am ewigen Leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin geliebt von Gott

Fillin007  22.08.2019, 20:53

"Ich, als Jüdin" ???????????

0
Superreich  22.08.2019, 21:00
@Fillin007

Ich als Jüdin in mütterlicher Linie, deren Vorfahren aber schon ,"zwangsweise" christinanisiert wurden.

Ändert nichts an meiner Herkunft. Übrigens sind die meisten Israelis nicht besonders religiös - und es gibt eben auch messianische Juden, die ihren Erlöser Jeschua (der zu uns gekommen ist) als ihren Retter angenommen haben.

Vielen Dank, das do mir Gelegenheit gibst, es zu erklären!

0
Superreich  22.08.2019, 21:05
@Fillin007

Wie gesagt, es ist nicht wichtig, was du glaubst, es ist nicht nötig, jetzt meine sämtlichen Kommentare im Internet zusammenzusuchen - obwohl - so liest du zumindest auch das ein oder andere Wort, das dir helfen kann, Gott besser zu verstehen!

0
Fillin007  22.08.2019, 21:09
@Superreich
so liest du zumindest auch das ein oder andere Wort, das dir helfen kann, Gott besser zu verstehen!

Oho!

"Ich als Jüdin..." bemüht sich jetzt, Juden zum Christetum zu konvertieren...

Jetzt kommen sicher bald auch die klassischen judenfeindlichen Clichés der fundamentalistischen Christen...

Es wird immer besser...

0
Fillin007  22.08.2019, 21:17
@Superreich
Du bist jüdisch?

Diese Frage habe ich scon beantwortet, im Thread über die Reparationszahlungen an Polen..

Und Pro Polnisch?

Nein, ich bin nicht unbedingt pro polnisch, gewisse Polen haben sich über meine Kommentare hier schon sehr aufgeregt...

Ich bin eher pro Wahrheit und gegen Verzerrung...

Ich gehe den Tatsachen gerne auf den Grund...

1

Jesu Tod und Auferstehung sind nicht unumstritten. Die Kreuzestod- und Erlöserlehre ist die offizielle Lesart, insbesondere der katholischen Kirche. Andere glauben, dass Jesus "nur" Wanderprediger war und normalsterblicher Mensch, aber dass er sehr erleuchtet war und deswegen in Verbindung mit dem Göttlichen Wunder wirken konnte, um den Menschen die göttliche Kraft zu beweisen.

Er sei am Kreuz gar nicht gestorben, sondern habe die Kreuzigung knapp überlebt. Daher ist er seinen Jüngern auch wieder erschienen. Danach hat er sich einer Handelskarawane angeschlossen und ist nach Indien, Kaschmir geflüchtet, wo er weiter gelebt und die christliche Lehre verkündet hat, bis er dort in hohem Alter verstorben ist.

Für mein Gefühl und meinen Glauben ist er dadurch für mich viel glaubwürdiger und bewundernswerter geworden. (Siehe, "Jesus lebte in Indien".)

https://www.youtube.com/watch?v=UD46t10-JHY