Die FDP hat das GEG gemeinsam mit der SPD und den Grünen durchgewunken. Ist sie jetzt noch glaubwürdig?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein 47%
Ja 27%
Anderes 20%
Grenzwertig 7%

2 Antworten

Anderes

Die FDP mit ihrer "Technologieoffenheit" ist grundsätzlich gar nicht glaubwürdig, weil sie wider das wissenschaftliche Wissen und gegen alle Naturgesetze an argumentiert, dass man eFuels für private KFZ bräuchte das ist schlechthin Bullshit

In dieser Ampel liegen die Interessen und Klientelgruppen so weit auseinander, dass es nur ein Geschacher an Zugeständnissen geben kann. Gib du mir das Heizungsgesetz, dann bekommst du von mir keinen Stress mit dem Tempoimit. Das führt uns geradewegs in die Katastrophe, aber offenbar wollen wir alle es so, denn wenn wir es ernst meinten mit dem limaschutz, dann würde nicht Habeck dauern attackiert werden, sondern die Leute würden jubelnd B90/Grüne als Kanzlerpartei wählen, denn nur so werden wir vernünftigen Klimaschutz hinbekommen.

So wie es ist, ist es nur eines: eine einzige große Heuchelei der Bürger, Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. Alle sind angeblich für mehr Klimaschutz, nur einen selbst soll es bitte in seinen Konsequenzen verschonen. Was ist denn das für eine Haltung?

Nein

Die FDP war noch nie glaubwürdig. Die sind die Prostiutierten unter den Parteien. Machen für jeden die Beine breit, der den geforderten Preis zahlt. Heute treiben sie es mit SPD und Grünen, nach der nächsten Wahl möglicherweise mit der CDU/CSU.