Deutsch auf Japanisch, richtig übersetzt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Essen Sie Fisch / Sakana o tabemasu ka. OK

Tut mir leid, das esse ich nicht / sumimasen. Sore wa tabemasen. "Sore wa" entspricht dem "das" im Deutschen.

Was essen Sie? / Nani o tabemasu ka

Gemüse / yasai o tabemasu.

Haben sie gestern Kleider gekauft? / Kinou fuku o kaimashita ka.

Nein, habe ich nicht. / Iie, kaimasen deshita

Was haben sie gekauft? / nani o kaimashita ka

Bücher und Zeitschriften/ Hon to zasshi o kaimashita.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Balurot  25.02.2020, 21:15

Statt "sakana o tabemasu ka" könnte man vielleicht besser "Sakana wa tabemasu ka" sagen. Es gibt ja vielleicht andere Sachen, die der Angesprochene essen kann.

1
StrikeZz1721 
Fragesteller
 25.02.2020, 22:36
@Balurot

Vielen dank! ^^

was ist der unterschied zwischen wa und o ?

Ich dachte im Japanischen gab es keine Artikel oder liege ich da falsch? weil ich vor ein paar tagen angefangen habe das Buch "Japanisch Schritt für Schritt Band 1" zu lesen und da stand so etwas in der art.

Und zuletzt wollte ich auch noch fragen ob du vielleicht gute andere bücher kennst also ich noch relativ am Anfang vom Buch aber es kann ja sein das es besser gibt, vom Akzent her etc bin ich denke ich ziemlich gut mit dabei da ich schon davor vieles auf Japanisch mit Untertitel geguckt habe.

MFG

1
Balurot  26.02.2020, 03:31
@StrikeZz1721

Der Unterschid zwischen wa und o:

Wa macht das davorgehende Wort zum Thema eines Satzes. Wa kann man mit "was das betrifft" übersetzen.

O を macht das davorgehende Wort zum direkten Objekt eines Satzes.

Im Japanischen gibt es keine Artikel, das stimmt. Aber es gibt dieser / diese / dieses (bei mir) -> kono, oder auch "jener / jene / jenes" -> ano, und dann auch sono (dieser / diese / dieses (bei Dir)).

Bücher kenne ich keine. Ich möchte Dir empfehlen für jede dieser neuen Fragen von Dir eine neue Frage zu stellen oder die Suchfunktion zu benützen und in alten Fragen zu stöbern. Solche Fragen werden ja oft gestellt.

1
StrikeZz1721 
Fragesteller
 26.02.2020, 16:19
@Balurot

Okay, vielen dank ^^ ich kann eh bis jetzt nur die buchstaben a, i, u, e, o und ka ki ku ke ko auf Kanji schreiben also muss ich noch eine menge lernen ^^

MFG

1

Was "falsch" ist:

  • Tut mir leid, das esse ich nicht / sumimasen tabemasen

ist ggf. richtig, wenn es klar ist, um was es geht. Da vorher im Dialog der Fisch erwähnt wurde ist es so ok

  • Was essen Sie? / tabemasu ka

hier fehlt das nani am satzanfang(siehe Fragepronomina)

  • Gemüse / yasai

yasai o tabemasu oder yasai desu

  • Haben sie gestern Kleider gekauft? / Kinou fuku o kaimashita

Fragepartikel ka fehlt am ende des satzes

  • Bücher und Zeitschriften/ Hon to zasshi

Auch hier ein desu oder o kaimashita

Woher ich das weiß:Hobby – Selbststudium

StrikeZz1721 
Fragesteller
 25.02.2020, 22:41

Hey, danke für die Hilfe!

Was bedeutet denn desu und muss ich das dann immer am satzende hinschreiben wenn ich auf fragen wie was essen sie etc. antworte?

Was ich auch nicht ganz verstanden habe ist "o" wann setze ich es genau ein? also ich habe es jetzt mal nach "Gefühl" gemacht und es klang richtig.

Zuletzt : Welche Bücher könntest du mir noch empfehlen?

Aktuell lese ich "Japanisch Schritt für Schritt Band 1" und habe mir ein Buch mit Vokabeln gekauft damit ich auch nebenbei Vokabeln auswendig lernen kann.

MFG

0
ZweiTassenKaffe  02.03.2020, 13:43
@StrikeZz1721

Ganz ehrlich, von diesen Lernheften halte ich nicht viel. Die bringen dir häufig nur vollständige sätze ohne die grammatik bei. Klar, grammatikalisch sind die sachen schon so richtig, aber oft wird nicht erklärt warum das so ist oder wie man den satz/zeiten richtig bildet. Was ich dir empfehlen kann ist ein richtigen Japanisch kurs oder eine abendschule für die japanische sprache. Da hast du auch noch andere mit denen du dich unterhalten kannst und vor allem die aussprache lernst.

Gruß ^^

0
ZweiTassenKaffe  02.03.2020, 13:47
@ZweiTassenKaffe

Nochmal als ergänzung. War zu langsam zum bearbeiten sorry ._.

Ganz ehrlich, von diesen Lernheften halte ich nicht viel. Dort wird versucht dir schnell vollständige sätze beizu bringen, damit es für den lernenden nicht langweilig wird, weil er erst die ganze grammatik lernen muss. Die bringen dir häufig nur vollständige sätze ohne die grammatik bei. Klar, grammatikalisch sind die sachen schon so richtig, aber oft wird nicht erklärt warum das so ist oder wie man den satz/zeiten richtig bildet. Oft fehlen dann aber die wichtigen grammatikregeln, die wichtig wären. Aber warum denn die grammatik beibringen, wenn man demjenigen ganze sätze vorkauen kann, der die dann auswenig lernt. Was ich dir empfehlen kann ist ein richtigen Japanisch kurs oder eine abendschule für die japanische sprache. Da hast du auch noch andere mit denen du dich unterhalten kannst und vor allem die aussprache lernst.

Gruß ^^

0
StrikeZz1721 
Fragesteller
 02.03.2020, 14:25
@ZweiTassenKaffe

Jo ich habe vor bei mir gibt es eine Abendschule in der nähe da muss ich mal schauen ob es da so ein Kurs gibt :)

Aber das Buch an sich ist nicht schlecht ^^

Da wird über Zeitformen wie -masu -mashita / -masen -masen deshita etc und auch über Satzaufbau wo verb/adjektiv etc hinkommt :D

Aber ich glaube ich werde trotzdem an einem Kurs mitmachen da lernt man viel mehr, vor allem an Aussprache ^^

0
Kurax151  02.03.2020, 16:14
@StrikeZz1721

Was bedeutet denn desu ?

desu ist eine Kopula, die nur verwendet wird wenn a) man muss, bspw bildet ein Nomen allein keinen vollständigen Satz und man muss eine Kopula z.b. desu/da anhängen; i-Adjektive im Gegensatz können alleine ohne desu stehen b) um das voranstehende höflich zu machen

  • "o" wann setze ich es genau ein?

ist nicht ganz so einfach zu erklären aber für den anfang: die partikel wo wird bei transitiven verben werwendet im Konstrukt Objekt を Verb. Ist das verb intransitiv, so wird が benutzt , siehe https://jakobsjapanisch.de/artikel/partikel-wo-mo/

  • Welche Bücher könntest du mir noch empfehlen?

Martina Ebi: praktische Grammatik, ansonsten erst bücher ab N3 Niveau (Damit meine ich, dass ich keine empfehlung habe, da ich bücher vor n3 für nicht notwendig erachte) dafür gebe ich dir noch ein paar links
Vokabeln (N5-N1): http://www.tanos.co.uk/jlpt/jlpt5/
Grammatik: YT: Dominik Wallner und http://maggiesensei.com/

bei fragen gerne melden MFG

0