Der Unterschied zw. Fard und Sunnah?

1 Antwort

Alles Lob gebührt Allah.

1. Unter Sunnah versteht man die Worte, Taten und Zustimmungen des Propheten Muhammad (Friede und Segen Gottes sei mit ihm) als einen der beiden Teile der göttlichen Offenbarung, die dem Gesandten Allahs, Muhammad (Friede und Segen sei mit ihm), offenbart wurden. Der andere Teil der Offenbarung (Wahy) ist der Heilige Qur'aan.  

Wenn jedoch von einer "Sunnah-Handlung" gesprochen wird, ist damit eine "empfohlene Handlung" gemeint. Sunnah-Handlungen sind für Muslime nicht verpflichtend, aber sie sind sehr empfehlenswert und werden als eine Möglichkeit angesehen, sich der Prophetentradition anzunähern und die Belohnungen Allahs zu erlangen.

Sunna mu'akkadah (bestätigte Sunna), naafil (supererogatory), freiwillig und mandoob (empfohlen) haben alle eine ähnliche Bedeutung: Sie sind gottesdienstliche Handlungen, die im Islam geboten und gefördert werden, ohne verpflichtend zu sein. Wer sie tut, wird belohnt, aber wer sie nicht tut, begeht keine Sünde. 

2. Fard oder Wajib bedeutet: Was der islamische Gesetzgeber verpflichtend auferlegt/befiehlt, sodass derjenige, der dem nachkommt, den Lohn verdient, und derjenige, der dem nicht nachkommt, die Bestrafung verdient. (z. B. ist das Gebet für die Muslime "Fard oder Wajib", bzw. "verplichtend")

Die Mehrheit der Usul-Gelehrten, bis auf die Hanafiten und eine Überlieferung von Imam Ahmad, sind der Ansicht, dass Fard und Wajib Synonyme (bedeutungsähnlich) sind.

[Auszüge aus islamqa.info/en/answers/217272 | islamqa.info/en/answers/149492 | islamqa.info/en/answers/77243