Dashcam: Umfrage + Empfehlung?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Noch nicht, aber ich kaufe mir eine 📷 50%
Nein, denn ich brauche/will keine ❌ 33%
Ja ✅ 17%

5 Antworten

Keine. Mit Akku wäre höchstens im Fahrradsektor wahrscheinlich. Und Akkus haben 2 riesige Nachteile: Sie müssen gepflegt werden und zum zweiten schränken Sie die Nutzdauer ein. Auf dem Rad i.dr. jetzt weniger das Problem. Fährst du aber 5 h oder länger in den Urlaub, und es passiert kurz vor Ende was, starrst nur auf den schwarzen Bildschirm, weil Akku seit 2 h... platt...

Verlegung ist am Auto auch kein wirkliches Problem: Du befestigst die Dashcam oberhalb vom Innenspiegen an der Scheibe, und führst das Kabel zum Himmel. Diesen leicht abheben - nicht reissen, sonst knickt er... - und da legst das Kabel rein. Und so legst es bis zum A-Pfosten und dort zwischen Pfosten und Dichtung gleiches Spiel bis zur I-Tafel. Bei den meisten Autos heutzutage sitzen dort, hinter Deckeln, oder aber unterhalb vom Lenkrad, seltener, die Sicherungsträger. Dort suchst die einen Freien Slot, der noch unbelegt ist, aber am Eingang Zündungsspannung anliegen hat. Ungenutztes und Stromloses Kabel auswerfen, und dieses Crimpen, rein schieben, und Sicherung rein - dann ist es sogar abgesichert! Der Teil mit Crimpen und Kabel auswerfen - nicht vergessen, zu Isolieren, nicht das es doch noch den Weg zum Strom findet... und Dashcam-Versorgung rein, Masse an I-Tafel-Schraube mittels Ringöse, kannst, wenn dir das nicht zutraust, auch von einem Versierten machen lassen - ist kein Hexenwerk..

Zur Kamera: Fahrnünftig oder DDG haben als Empfehlungsvideos zu Kameramodellen - teilweise auch mit Rabattcode zeitlich begrenzt. Was aber unbedingt wichtig ist, ist Nachtsichtfähigkeit und, hab ich leider damals selber nicht drauf geachtet, Rückkamera! Damit sieht man auch die Entstehung, wie es zu der Situation überhaupt erst kommt, sehr häufig! Ist sehr hilfreich...!

Ja ✅

Meine Eltern besitzen in beiden Auto jeweils eine. Ohne wäre es heutzutage auch nicht möglich auf den Straßen unterwegs zu sein.

Meiner Mama ist im Juli jemand rückwärts beim wenden auf unserem Hof ins Auto reingefahren. Dank der Dashcam konnte die den Verursacher ermitteln und deren Versicherung hat bezahlt.

Meine Eltern haben jeweils eine Vantrue S1 oder so. Diese sind beide fest verkabelt und haben Heck- und Vorderansicht.

Noch nicht, aber ich kaufe mir eine 📷

Besitze kein Auto, würde mir aber wenn ich eins kaufe eine Dashcam zulegen. Gerade bei Dashcam-Compilations auf YouTube sieht man immer wieder, dass sie Gold wert sein kann.

Die Unfallgegner lügen und erzählen Mist, die Dashcam ist super um den Hergang zu beweisen.

Noch nicht, aber ich kaufe mir eine 📷

Ich denke auch gerade darüber nach. Ich habe in letzter Zeit einige Beinahe-Unfälle erlebt, von denen mindestens zwei höchstwahrscheinlich provoziert waren. In so einem Fall wären die Aufnahmen für die Versicherung sicher äußerst interessant.

Ich habe mich aber noch nicht für ein Modell entschieden.

Ich fahre seit Jahren mit sowas und ich konnte auch mal beweisen,dass einer lügt, mich in die Pfanne hauen wollte. Der Schuss ging nach hinten los. Die Kabel stören übrigens nicht. Ist ne feine Sache so ne Dashcam, aber denk dran was du mit solchen Aufnahmen nicht machen darfst.