Darf man während des Ramadan Musik hören?

4 Antworten

Während des Ramadan geht es hauptsächlich um eine Reinigung des Geistes, das bedeutet, dass Musik, die Dich nicht vom Gebet abhält oder Texte hat, die gegen islamische Grundsätze sind, in Ordnung ist.

Ich würde in dem Fall auf Instrumentale Musik zurückgreifen, denn hier läufst Du nicht Gefahr, dass Du Texte hörst, die das Fasten brechen würden.

Musik hören ist bei strengen Verfechtern des Glaubens nicht so gerne gesehen, denn sie bedeutet Ablenkung von den Gedanken, dem Gebet und der Reinheit des Geistes.

Verboten ist Musik hören nicht, aber es kommt darauf an was man hört.

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Musik ist nach dem Konsens der meisten Gelehrten nur dann verboten, wenn sie vom Gottesdienst abhält, oder Texte beinhaltet, die mit dem Islam im Kontrast stehen.

Einige Gelehrten verbieten Musik, da sich der Prophet Muhammad (saws) einer Überlieferung zufolge, bei einer Flötenspielerin die Ohren zugehalten hat und sagte, dies sei vom Satan. Eindeutig ist dies jedoch nicht, da auch das gespielte Lied allein verboten sein könnte.
Denn es ist zudem bekannt, dass der Prophet (saws) bei Festen seine Gefährten zum Gesang aufforderte.

Und man kann islamisch nichts für verboten erklären, was nicht eindeutig durch Koran oder Sunnah bewiesen werden kann.

Daraus haben sich die Nasheeds entwickelt, Musik ohne Instrumente, um auf jeden Fall auf der sicheren Seite zu sein.

Im Ramadan dürfte auch während des Fastens Musik welche die obigen Bedingungen erfüllt, nicht verboten sein. Vielleicht ist es verpönnt, mehr aber auch nicht.

Trotzdem würde ich dir raten den gesamten Ramadan, sei es Tages- oder Nachtzeit, nur Nasheeds zu hören. Das ist dann auch jeden Fall erlaubt und zudem bringt es der Spiritualität dieser Tage ungeahnte Höhepunkte.

Friede,
Jaffaar


feyzacyln  07.02.2013, 19:06

Hamdulillah zum ersten mal eine Antwort das Sinn ergibt (wenn es um Musik geht), weil manche sagen, dass es haram ist und nichts erklären.

DH und Jazakallahu Khairan akhi.

4

Nasheeds sind immer gut- außer wenn du es übertreibst.

Denk daran, der Ramadan ist dafür da um deinen Iman zu stärken.

Nicht um einen Genuss vom anderen auszutauschen.

Salam MUsik ist allgemein verboten ausser Nasheeds. DIe solltest du dann aber auch nicht die ganze zeit hören sondern nur ab und zu


hede74  07.02.2013, 18:48

Wo bitte steht denn, das Musik verboten ist?Und vor allem, warum sollte sie verboten sein?? Warum hat Gott sovielen Menschen musikalisches Talent gegeben, wenn er dagegen sein sollte. Das ergibt nicht wirklich Sinn. Übrigens wohl auch nicht für die meisten Muslime, es gibt schließlich genug muslimische Sänger/Sängerinnen

4
tomm12a  08.02.2013, 16:49
@hede74

Weil der prophet sagte irgenwas gibt es leute in meiner gemeinde die musik fur halal erklären

0
hede74  08.02.2013, 18:54
@tomm12a

??? Kannst du das nochmal verständlich schreiben?

0
tomm12a  08.02.2013, 19:00
@hede74

weil der prophet sagte irgenwann gibt es leute die es im islam erlauben musik zu hören

2
ijustdontcare05  11.04.2021, 20:47

wieso sollte musik haram sein?

1
PeterPk  17.04.2021, 09:06
@ijustdontcare05

Es lenkt ab. Schlimmer ist wenn du selbst machst mit schlechten Texten und dann auch noch diese Sünde weiterteilst im Netz sagt man

0