Darf euer Hund/ dürfen eure Hunde in eurem Bett schlafen?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Nein, auf keinen Fall! 55%
Ja natürlich, das ist selbstverständlich 38%
Mir egal 7%
Tagsüber ja, aber wenn ich schlafen gehe gehört mein Bett mir! 0%

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja natürlich, das ist selbstverständlich

Meine dürfen . Für sie gehöre ich zu ihrem Rudel. Und wenn man weiß, dass wenn man mehrere Hunde hat , schlafen die beieinander. Meine dürfen zu mir , oder sie legen sich zu meinen Mann. Und er sagt : Komm" ich pass auf Dich auf, wenn Du schläfst ".

Als Kind habe ich bei den Ziegen und Schafen geschlafen :-) in den Bergen. Wenn mein Vater mich weckte , da lagen Ziegen und Schafe bei mir .

Als Kind lag Katze und Hunde bei mir , Schäferhunde. Ich kenne das nicht anders. :-)

lieben Gruß


sunnymiri 
Fragesteller
 01.11.2018, 11:24

Das hört sich total schön an wie du aufgewachsen bist. :)

Tiere geben einem soviel, und man gibt es gerne zurück.

Und ja, Hunde sind Rudeltiere und sie schlafen sehr gerne zusammen. Ich finde das „Kontaktliegen“ immer total schön, an jeder Seite einer. Und ich fühle mich dabei auch sehr wohl. :)

1
Sternfunzel  01.11.2018, 11:32
@sunnymiri

ja , mein Vater , hat mir auch immer gesagt , ich wollte früher nichts tun , ohne meine Tiere. Das begann schon im Alter von zwei Jahren , als ich aufs Töpfchen sollte. Ich habe nicht gemacht , erst wenn man mir unsere Katze dabei gab , die ich dann die ganze Zeit streichelte, hörte ich auf zu weinen , und machte dann brav ins Töpfchen. Genauso beim Essen : Du brauchst eine Kaumaschine , sagte mein Vater immer. Kaum ließ er dann Katze und Hund zu mir, gings besser :-)

Ich hatte früher immer Probleme mit Menschen , viel Angst . Schwierige Kindheit , nachdem sich mein Vater von meiner Mutter trennte. Ich konnte nicht auf Menschen zugehen. Ich empfand sie als Böse und schlecht .

Aber ich hatte immer Tiere : Gott gab mir Tiere . :-) damit war ich glücklich .

Vor über 10 Jahre fand ich mein Glauben zu Gott. Seine Liebe . Und ich gehe mittlerweile sehr schön auf Menschen zu und man mag mich sehr. Und wenn man mir sagt : Du gehst so liebevoll und leise mit Deinen Tieren um, das ist so schön anzusehen ..

dann sag ich immer : Ja , Gott gab mir mein ganzes Leben lang Tiere, damit ich weiterkann , . :-) Gott hilft auch , durch Tiere , Hunde , Katzen , Ziegen Schafe :-) oder der kleine Schmetterling , dem man freudig zuschaut .

Gottes Liebe ist ein Geschenk , genau so auch Tiere :-)

liebe Grüße

0
Sternfunzel  01.11.2018, 11:47
@sunnymiri

Einmal :-) bin ich mit meinen ersten Hunden Gassi gegangen , und bei unserer Kirche haben wir ein Taufbecken , außerhalb der Kirche.

Da bin ich mit den ersten Zwei Hunden hin , es ist viele Jahre her. Ich habe sie mit Wasser über den Kopf gestrichen ..

Dann habe ich unter freiem Himmel Gott , dankeschön gesagt für meine Hunde und wie meine Tiere heißen. und darum gebetet , dass er auf sie aufpasst .

Dann bin ich heim , und es war schon dunkel , und ich holte rasch noch unsere andere Hündin und bin wieder hin :-) , das Gleiche Nochmal .

Auch mit meinen Heutigen Hunde , habe ich das gemacht , allerdings an einem Bach in der Natur.

Tiere brauchen keine Taufe , aber für mich im Herzen ist es , hmm..:-)

Ein Dankeschön an Gott. In der Bibel steht : Macht Euch die Tiere untertan. Es bedeutet , dass wir verantwortungsvoll über ihnen sind, uns kümmern sollen .

Und es steht geschrieben : Gott hilft den Tieren . Ja , er hilft viel durch Menschen, die Liebe in sich tragen. Oft wenn ich in der Bibel lese , dann liegen meine Hunde auf der Couch , neben mir. " Soll ich Euch vorlesen? .. und ich lese vor. " Gott liebt Euch auch .. , :-) Stimmt das???? :-) dann gibts ganz schnelles aufgeregtes Küsschen von meinen Hunden.

So als wollten sie sagen . Ja genau , das stimmt !! :-))

ich habe das einfach so in mir.

liebe Grüße :-)

1
sunnymiri 
Fragesteller
 02.11.2018, 11:03
@Sternfunzel

Das ist total schön und süß :)

ich kann dich sehr gut verstehen! Danke für diesen Kommentar hat mir direkt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. :) :)

1
ManfredFS  03.11.2018, 08:49
@Sternfunzel

Wenn du Tiere so lieb hast dann bist du sicher Veganer. Denn dann isst du sicher auch keine Tiere.

0
Ja natürlich, das ist selbstverständlich

Meine zwei Hunde dürfen, und mein Kätzchen auch. Ich schlafe so gut wenn sie bei mir sind und kann mir schlafen ohne sie nicht vorstellen. Ich habe bzw. hatte schwere Schlafstörungen und Angstzustände und sie haben mir unter anderem sehr darüber hinweggeholfen und tun es immer noch.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Hund, Haustiere)  - (Hund, Haustiere)  - (Hund, Haustiere)  - (Hund, Haustiere)

Quaeror  01.11.2018, 08:00

Armes vieh, darf nie anständig toben und muss mit dem Fell in der wärme schlafen, weil die Nutzerin was für soo süüüße fotos braucht.

0
Sternfunzel  01.11.2018, 10:32
@Quaeror

Sieht gar nicht nach einem armen Vieh aus . Eher nach einem zufriedenen Hund. Wenn Hunde es zu warm wird, wechseln sie alleine etwas weiter weg und kommen wieder , wenn sie wieder ins Warme wollen.

2
sunnymiri 
Fragesteller
 01.11.2018, 11:10
@Quaeror

im Bett schlafen sie wenn sie müde sind :)

Keine Sorge sie haben genug zu toben! Einen riesigen Garten und sehr lange Spaziergänge.

achja, ich habe eine Erdgeschosswohnung und mein Schlafzimmer ist der kühlste Ort in der ganzen Wohnung, sogar im Sommer ist es so schön kühl als hätte ich eine Klimaanlage. Deswegen ist es in der Hitze auch immer ihr liebster Rückzugsort.

Und noch etwas, meine Tiere entscheiden selbst, wo sie schlafen. Anscheinend fühlen sie sich hier eben am wohlsten. :)

2
Sternfunzel  01.11.2018, 11:19
@sunnymiri

lass dich nicht Querch machen. Man sieht , dass die Hunde zufrieden sind.

Morgens wenn ich aufwache , liegt ein Französicher Bulli großwüchsig mit seinem Kopf auf meiner Schulter , von der anderen Seite liegt ein Mops mit seinem Kopf auf meinen Hals :-) Und wenn ich wach werde, dann wandern meine Hände über deren Köpfe , na ihr zwei :-)) gute Morgen .

liebe Grüße

1
Nein, auf keinen Fall!

Nein, die durften alle neben unserem Bett schlafen, aber im Bett nein. Die durften auch nie aufs Sofa.

Wenn aber einer auf dem Sofa sitzt und der Hund sich auf seinen Schoss setzt, darf er das.

Ich finde es heikel, wenn Hunde ins Betten und aufs Sofas dürfen. Wenn man einen Ferienplatz sucht oder noch schlimmer im Notfall jemanden suchen muss, der den Hund aufnimmt, wird das echt schwierig.

Es gibt verschiedene Dinge die ich mir im Bezug auf den Hund überlege.

Was passiert wenn der Hund aus irgend einem Grund nicht bei der Familie bleiben kann, sei es weil man schwer Krank wird oder stirbt?

Ein gut erzogener Hund findet schneller einen guten Platz als einer der schwierig ist oder Ansprüche hat im Bett zu schlafen.

Mir egal

Meine Hunde waren und sind Familienmitglieder, außerdem sollte ein Rudeltier zwar auch ans Alleinsein gewöhnt werden, aber nicht unnötig allein gelassen werden.

Schlafzimmer ist somit keine Tabuzone. Ob ein Hund mit ins eigene Bett darf, ist jedem selbst überlassen. Für Hunde wäre Körperkontakt vor allem bei Nacht die natürlichste Art im Rudelleben.

Meine Hunde haben ein eigenes Bett neben meinem. Es war und ist ihnen überlassen wie dicht sie zu mir aufrücken. Da ich Unruhigschläfer bin oder es ihnen zu warm wird, ist ihr Bett lukrativer.

Für mich ist es okay, wenn eine Hundeschnute ein Stück von meinem Kopfkissen belagert.

Meine Hündin schläft sogar mit unter der Bettdecke. Auch aufs Sofa darf sie auch ohne Aufforderung. Sie hat zwar auch eine Box im Schlafzimmer, aber in die verkriecht sie sich eigentlich nur (kurzzeitig), wenn ich ihr zu unruhig bin ^^

Ich beziehe das Bett regelmäßig neu, so hält sich die Anzahl der Haare in Grenzen. Den Dreck (z.B. Schlamm), den sie von draußen reinschleppt, bürste/wasche ich ihr bereits im Flur (bzw. im Badezimmer) ab, weil ich ihn nirgends in der Wohnung haben möchte und Parasiten, wie Zecken oder Flöhe, würde ich bei meinen routinemäßigen Untersuchungen finden. Und selbst wenn sie sich etwas einfangen sollte, was sich in der Matratze/dem Bettzeug festsetzen kann, müsste ich eh die ganze Wohnung behandeln.

Im Endeffekt muss aber jeder wissen, ob er seinen Hund im Bett haben möchte oder nicht. Man muss nur konsequent sein und es nicht mal erlauben und mal nicht.