Darf ein Vermieter die Nebenkosten danach berechnen , wie viel Personen in einer Wohnung wohnen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja klar. Eine Person braucht ja auch weniger als sechs.
nehmen wir den Fall:

nebenkosten betragen in ner Wohnung rund 500 Euro im Jahr. Bei einer Person kommt es hin. Jetzt sind es sechs Person - einfachheitshalber 500 mal sechs - 3000. er kriegt aber nur die 500 Nebenkosten. Also zahlt er für die Leute die Kosten mit und hat nichts davon.

Ja, das ist möglich, wenn das im Mietvertrag so vereinbart wurde. Das gilt allerdings nicht für Warmwasser und Heizung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wirtschaftsstudium, 25 Jahre in der Immobilienbranche tätig

Ja: Gas hat zwar - sofern es in den Nebenkosten enthalten ist und nicht wie Strom direkt an den Energieversorger gezahlt wird - keinen oder nur geringen Einfluss auf die Anzahl der Personen, sondern mehr auf die Wohnungsgröße, aber z. B. Wasser und Abwasser werden nach Anzahl der Personen berechnet.

Kann er ! Die Abfallgebühren erhöhen sich ! : Mehr Bewohner = mehr Müll in den Tonnen & bedarf evtl. zusätzlicher Bereitstellungskübel, die zusätzliche Kosten bringen .

Ja auch die Personenanzahl kann als Verteilschlüssel genutzt werden.

Natürlich darf er nicht bei allen Nebenkosten nach Personen gehen bzw nur Teilweise.

Bei den meisten aber schon.