Darf der Lehrer einem ZWINGEN im Unterricht aufzupassen?

11 Antworten

Wie kann man jemanden zwingen aufzupassen??? Will er Dir mit einen Stock in Dein Gehirn schlagen? Das ganze ist doch eine Angelegenheit der Konzentration, die nun einmal über das Gehirn in Tätigkeit gesetzt wird. Du nur allein wärest zur Konzentration fähig. Das Einzige was Du tun könntest, wäre Deine Konzentration verbessern in dem Du weniger gelangweilt im Unterricht tust oder Dich von anderen Schülern in keiner Weise mehr ablenken lässt.

Liebe Grüße

Aber wenn ein Schüler aus dem Fester schaut, dann schreibt der Lehrer "Schau jetzt nach vorne und pass auf!" Darf der Lehrer echt einem zwingen, aufzuassen?

Jemanden, der gerade vor sich hin träumt, daran zu erinnern, dass der Unterricht nicht draußen vor dem Fenster stattfindet, ist kein ZWANG.

Zum Rest: Ja, er darf. Und wer den Kopf auf den Tisch legt, ist entweder so krank, dass er schleunigst zum Arzt sollte, oder einfach so gelangweilt und träge, dass er nicht genug Respekt hat, wenigstens eine angemessene Körperhaltung zu wahren. Was war es wohl?


Holzstiel  07.07.2014, 14:48

Schreibt einer, der mal selber zugab Lehrer zu sein!

Der Lehrer darf ein Schüler niemals anschreien!!

0
SalvadorD  07.07.2014, 18:00
@Holzstiel

Der Lehrer darf ein Schüler niemals anschreien!!

Einen Schüler. Der Akkusativ ist dir wohl nicht geläufig. Von Anschreien war hier keine Rede. Im Übrigen wäre ein Lehrer, der seine Lautstärke dem Aufmerksamkeitsgrad eines Schülers in einer lauten Umgebung nicht anpassen will, schlecht beraten, wenn er zum Beispiel jemanden vor einer Gefahr für Leib und Leben warnen will.

1

oh gott. natürlich darf er ds.und sollte er auch. das hat was mit respekt und anstand zu tun. der lehrer arbeitet schleßlich daheim den unterricht aus und opfert dafür seine freizeit um euren unterricht zu gestalten. er muss da nich machen. er könnte euch auch enfch das buch geben und alles rausschreiben lassen.


nobytree  07.07.2014, 09:10

Er opfert nicht seine Freizeit, diese Zeit wird als Arbeitszeit vergütet, weil er es machen muss.

0
dustywoman88  07.07.2014, 09:11
@nobytree

nicht ganz. er kann nicht unendlich viele stunden "abbrechnen" . alles was über einen bestimmten stundensatz ist ist unvergütet-aber auf anhieb weiss ich jetzt nicht ab wieviel stunden

0
ngdplogistik  07.07.2014, 10:26

Wenn jemand unfähig ist, über seine Person als PÄDAGOGE sich den nötigen Respekt bei seinen Schülern zu verschaffen, und zu Zwangsmaßnahmen greifen muss, sollte dieser sich irgendwann die Frage stellen ob seine Fähigkeiten zum Pädagogen noch ausreichend vorhanden sind. In seiner Freizeit die Arbeiten nachzusehen, gehört zu dessen Aufgaben. Dafür sind die Unterrichtsstunden reduziert. Er hat meistens keine 8 Stunden Dienstzeit in der Schule. Auch die Urlaubszeit ist länger als bei einem normalen Arbeiter. Für meine Verhältnisse gestaltet hier der Pädagoge evtl.einen kaum interessanten Unterricht und sollte

s i c h

vielleicht darauf k o n z e n t r i e r e n oder einen seinen Fähigkeiten entsprechenden Job, vielleicht mal bei der Bundeswehr nachfragen, suchen.

2
ngdplogistik  07.07.2014, 15:36
@dustywoman88

Hier werden Pro und Kontra nebeneinander gestellt. Tatsache ist, das ein Ausgleich über die Stundenzahl und der erhöhten Ferienzeit geschaffen worden ist. Mein Argument bezog sich lediglich auf den Passus, "das die Freizeit geopfert wird...", was bei einigem Nachdenken wohl kaum der Fall ist. Das der Lehrerberuf aufgrund von Kürzungen kein unbedingt erstrebenswerter Beruf mehr ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Hier ist lediglich der Zwang zur Konzentration in der Fragestellung und NICHTS ANDERES.

Liebe Grüße

1

Geh zur Polizei das ist nicht mehr normal...!


Wonnepoppen  07.07.2014, 09:02

nicht dein Ernst, oder?

0
Lumpazi  07.07.2014, 09:06

ja klar...oder hole die GSG 9

0

Zwingen nicht, ermahnen ja. Und zwar in einem angemessenen Ton. Übertreibt nicht euren Respekt vor den Lehrer, nur weil ihr 10 - 16 Jahre seid.

Schreit er euch an, dann sagt folgendes: "Herr......, ihre Tonart ist unwürdig und eines Erwachsenen unangemessen. Ich fordere Sie auf, ihre und meine Würde gemäß des Artikel 1 Grundgesetz zu wahren und darf Sie daran erinnern, dass Sie ein Pädagoge sind."

Sag das in einem ganz sachlichen, ruhigen, aber bestimmten Ton. Was will er dann machen?!

Ihr seid doch nicht weniger wert, nur weil ihr Schüler seid. Aber guck dennoch nicht allzu lange aus dem Fenster.