Dachpappe mit normaler Farbe streichen?

5 Antworten

Dachpappe = Schweißbahn?

Sowas willst du streichen? Das ist doch sehr grob und kommt damit die Farbe überhaupt gleichmäßig drauf? o.O Ist sowas nicht eig nur auf dem Dach und nicht an der Wand?

Ich würde es nicht streichen, sieht hinterher wahrscheinlich schlimmer aus als vorher.


feuerhummel 
Fragesteller
 09.03.2014, 22:25

Tja das Ding ist bestimmt schon 30 Jahre alt und war wohl früher mal ein Stall für Hühner und Hasen. Ich hab diese sch... da nicht dran genagelt :-(

0

Hallo,

bekanntlich muß ein Dach dicht sein, das Dach deines Gartenhauses hat vermutlich eine bitumierte Dachpappe drauf, also mit Teer gestrichen, es wäre nicht empfehlenswert, die Teerschicht mit Farbe zu überpinseln!

Da die Farbe andere Eigenschaften als das Teer hat, könnte eine Austrocknung bzw. Schrumpfung der Dachabdeckung aus deiner Pinselei hervorgehen.

Um die Dichtigkeit des Daches zu erhalten muß du übrigens die Teerschicht alle Paar Jahre erneuern.

Emmy


feuerhummel 
Fragesteller
 09.03.2014, 22:11

Ich will nicht das Dach streichen sondern die Wände.

0
emily2001  09.03.2014, 22:14
@feuerhummel

Käme aufs gleiche raus!

Vielleicht könntest du eine Art Bambusmatte drauf nageln, ginge schneller und sähe auch gut aus.

Emmy

0
feuerhummel 
Fragesteller
 09.03.2014, 22:19
@emily2001

Hm das mit der bambusmatte ist eine gute Idee. Danke :-)

0

Eine Lasur, die nicht wasserlöslich ist und auf Teer haftet. Im Baumarkt fragen.


andie61  09.03.2014, 22:12

Eine Lasur ist eine transparente oder semitransparente Beschichtung auf Holz,Leinwand,oder Karton,die ist überhaupt nicht für Anstriche auf Dachpappe die aus Bitumen besteht geeignet!!

0

Es gibt spezielle Bitumen Dachlacke,nur damit wirst Du ein gutes Ergebnis erzielen,alle anderen Farben werden nicht halten,vor dem Streichen muss der Untergrund gründlich abgebürstet werden,dazu lässt Du dich am besten im Fachhandel beraten.

Gar keine Farbe.

Dachpappe besteht halt nun einmal zu einem wesentlichen Anteil aus Teer, und Teer ist halt nun einmal schwarz bzw. dunkelbraun.

Selbstverständlich kannst Du ein Material "vergewaltigen", aber das Ergebnis wird dann auch dementsprechend ausschauen. Ob sich Dein finanzieller und arbeitsmäßiger Einsatz gelohnt hat, wirst Du im Endeffekt erst im Nachhinein wissen. Man darf einem Menschen nicht das Recht nehmen, seine eigenen Fehler selbst zu begehen und auch selbst ausbaden zu müssen.

Gutes Gelingen (oder viel Geduld)

LG Herb


feuerhummel 
Fragesteller
 09.03.2014, 22:16

Ich würde gern wissen wie so eine Vergewaltigung von Dachpappe aussieht. Was kann passieren wenn ich dort Farbe drauf sprühe? Löst die Pappe sich auf? Oder blättert die Farbe gleich wieder ab?

0