Dachfenster Abdichtung bei neuem Blechdach auf altem Bitumdach?

3 Antworten

Hallo, wir haben unser altes Dach mit Bitum nicht abgerissen sondern ein Trapezblechdach drüber gesetzt und dabei Dachfenster einbauen lassen

Das ist keine fachlich geeignete Lösung. Das kann man zwar so machen, aber dann hat man immer ein Feuchtigkeitsproblem, weil sich zwischen den beiden Dachflächen immer Kondenswasser bilden wird. Und das wiederum führt über kurz oder lang zu Weißblechfraß, und damit zu Schäden am alten und am neuen Dach.

nun haben wir einen großen Zwischenraum und können quasi zwischen beide Dächer schauen,

Das wäre nun meine geringste Sorge.

wie dichten wir die Fenster ab ohne Kondenswasser?

Gar nicht. Hier muss fachlich geprüft werden, welche Änderungen insgesamt möglich sind, um eine ausreichende Hinterlüftung des Dachzwischenraumes zu ermöglichen. Im worst case dürfte hier ein Rückbau samt Abriss des alten Daches erforderlich werden. Da wurde am falschen Ende gespart.

Wenn ihr zwischen dem alten Bitumdach und dem neuen Trapezblechdach einen großen Zwischenraum habt, solltet ihr eine Dachdämmung verwenden. Diese Dämmung kann als Platten oder als Rollenmaterial verwendet werden. Zusätzlich solltet ihr eine Abdichtung verwenden, um das Eindringen von Feuchtigkeit in den Raum zu verhindern. Die Abdichtung kann als Bitumenband oder als wasserdichtes Flüssigabdichtungsmaterial aufgetragen werden.


Nadin2022 
Fragesteller
 08.12.2022, 04:30

Wir hatten Dämmwolle in den Zwischenraum „gestopft“, ist durch Schwitzwasser nass geworden, haben wir wieder entfernt

0
Kreyyy  08.12.2022, 04:31
@Nadin2022

Es ist nicht empfehlenswert, Dämmwolle in den Zwischenraum zwischen zwei Dächern zu stopfen, da sie durch Schwitzwasser nass werden und Schimmelbildung fördern kann. Stattdessen sollte eine sachgerechte Abdichtung verwendet werden, wie zum Beispiel Dichtband oder Dichtmasse. Ein erfahrener Dachdecker kann euch dabei helfen, die richtige Lösung für Ihr Dachfenster zu finden und die Abdichtung sorgfältig und professionell auszuführen.

1
Nadin2022 
Fragesteller
 08.12.2022, 04:38
@Kreyyy

Leider hat uns unser Dachdecker mit dem Problem so sitzen lassen und nun bringen uns die guten Velux Fenster außer Licht nur Probleme und einen anderen Dachdecker findet man nicht zeitnah.

der Zwischenraum ist ca.10cm, könnte Bauschaum helfen? Damit es zumindest mal Sicht wird, am Rand kann ich am Blech vorbei nach draußen schauen 😞

1
Kreyyy  08.12.2022, 04:41
@Nadin2022

Schade zu hören. Aber ein Zwischenraum von 10 cm ist relativ groß und könnte dazu führen, dass Kondenswasser und Luftzirkulation im Dachbereich gestört werden. Bauschaum könnte zwar vorübergehend eine Lösung bieten, indem er den Zwischenraum ausfüllt und die Sicht verdeckt, allerdings ist es wichtig, dass das Dach auf Dauer richtig abgedichtet wird, um Schimmelbildung und Schäden am Dach zu vermeiden. Bauschaum ist nicht dafür geeignet, eine dauerhafte Abdichtung zu bieten.

0
Nadin2022 
Fragesteller
 08.12.2022, 04:42
@Kreyyy

Ok, danke dir. Da muss ich wohl bei den Abdichtmöglichkeiten nochmal recherchieren. 👋

0
dabei Dachfenster einbauen lassen,

Das hat doch bestimmt eine Fachfirma gemacht, die auch den Anschluss an das Blechdach herstellt.


Nadin2022 
Fragesteller
 08.12.2022, 09:54

die Dachdecker haben es nur eingesetzt und sind jetzt krank bzw. nicht erreichbar

0
FordPrefect  08.12.2022, 12:34

*hüstel*

Eine Fachfirma hätte das so gar nicht erst angeboten.

1