Ch zu Sch...Falsche Aussprache!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Problem haben fast alle Türken, aber auch Araber. Zusätzlich schwer für sie ist, dass wir im Deutschen zwei ch haben, einmal wie in lachen, einmal wie in ich.

Frage ihn, wie ein Tiger macht, wenn man in reizt und er wird CHHHHH produzieren, wie in lachen.

Nun frage ihn, wie eine kleine Katze macht, die man ärgert, und er wird das ch wie in ich artikulieren.

Das ist erstmal fürs Verstehen, warum sich das für deutsche Ohren so anders anhört. Das nächste Problem ist das TRAINIEREN. Du musst ihn immer wieder korrigeren, wenn er das mitmacht. Viel Glück!


Annuk  14.03.2012, 07:45

vieln Dank für den Orden!

0

Wiederhole das entsprechende Wort in einem Satz mit richtiger Aussprache. Du kannst ihm auch noch dazu sagen, ob der Laut im Rachen oder im vorderen Mundbereich gebildet wird.

Wichtig ist, dass du selbst deutlich sprichst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

Das ist ganz einfach: Im Hochdeutschen wird nach den hinteren
Vokalen und Diphthongen (a, o, u, au) ein velares (hinteres) "ch"
gesprochen. Also hinten im Rachen.

Nach den vorderen und mittlren Vokalen (i,e,i,ü, äu, eu, ei, au) ein
palatales (vorderes) "ch", also wie das Fauchen einer Katze.

Beide Laute sind Reibelaute: die Zungen bildet mit dem Gaumen einen Spalt und dadurch fließt der Lautstrom.

Beim hinteren "ch" wie in "ach": Spalt zwischen Hinterzunge und weichem (hinteren) Gaumen,

Beim vorderen "ch": Spalt zwischen Mittelzunge und hartem (mittlerem Gaumen).

Das ist alles.

Ist doch ganz einfach!

Das muss man den Türken und Arabern einfach nur klar machen.

Übe es mit ihm ;)

Haha da wird aus kirche ---> kirSche ^^