Bunker bauen lassen?

4 Antworten

Der Tiefbau (Bauantrag, Aushub und Entsorgung, Betonbau für den Bunker, separate Schleuse und natürlich einen separaten Raum für einen Gas-/Öltank für die Energie) sollten für ca. 175.000,-€/m³ machbar sein. Dazu können noch Kosten für Grundwasserabdichtung kommen.

Was es aber richtig teuer macht, ist die Haustechnik. Wenn Du auch biochemische Kampfstoffe ausschließen willst, benötigst Du eine sehr teure Luftaufbereitung und sicherheitshalber noch ein Sauerstofflager (google einmal, wie es auf der MIR gerochen hat 😉😵🤮). Gleiches gilt für die Wasserversorgung und die Abwasseraufbereitung. Du musst also für Medien und Nahrungsversorgung weitere Fläch3e bereitstellen.

Insgesamt sind da 30m² EXTREM wenig.

Bei Schutz vor Naturkatastrophen wird es noch interessanter. Wenn Du in einem Überflutungsgebiet wohnst, dann könnte über Deinem Bunker meterhoch Wasser stehen. Wie willst Du da raus kommen? => Standortwahl ist ebenfalls extrem preisrelevant.

Insgesamt kommen bei Deinem 30m-Bunker knapp 350k € raus, aber für das, was Du brauchst, wirst Du in Richtung 750k € kommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

gibt durchaus anbieter.

200k würde ich schon einrechnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Salue

Diese Homepage ist schon älter, die Preise sind noch in DM ausgewiesen. Es gibt aber auch heute noch Hersteller, die solche Fertigbunker anbieten.

http://www.schutzbauten-stuttgart.de/de-de/kalterkrieg/h%C3%A4uslicherluftschutzkalterkrieg/r%C3%B6hrenbunker.aspx

In den USA ist die Nachfrage grösser und es gibt viele Hersteller. In der Schweiz wird eher nach den Wünschen des Hausbesitzers gebaut. Panzertüren, Norausgänge und Belüftungs-Teile sind lieferbar, weil lange der Bau eines Luftschutzraumes beim Bau eines Hauses vorgeschrieben war. Heute ist es nicht mehr vorgeschrieben, man kann anstelle eines eigenen Bunkers eine Abgabe leisten. Die Gemeinde sorgt dann für genug Plätze.

Die Schweiz kann mehr als 100% der Bevölkerung in Schutzräumen unterbringen. Das ist weltrekord. Auch wir haben in unserem Haus einen speziellen Schutzraum für Katastrophen.

Tellensohn

🤣 Hoch- und Tiefbaufirma kann Dir da helfen...

Nur was bringt es Dir, bei den heutigen Waffen ?

Und du müsstest ja Vorräte für Jahre haben...

Ich schätze das Ganze auf oberhalb 500 k.