Bungalow mit Kaltdach dämmen?

2 Antworten

Das eine hat ja nix mit dem anderen zu tun.

Wände dämmen (dann aber richtig!) ist immer gut. Das Kaltdach kann nach wie vor ein Kaltdach bleiben, warum auch nicht. Die Decke muss entsprechend gedämmt werden, dann die Wände von aussen und neue Fenster. Wenn man sich dann noch einen Gefallen tun möchte, wäre eine dezentrale Lüftungsanlage ratsam, zumindest in den Feuchträumen wie Bad, Küche und Schlafzimmer. Die Dinger kosten mittlerweile nur noch ca. 180 €.

https://www.ebay.de/itm/Vents-SOLO-RA-1-35-9-R-Dezentrale-Wohnraumluftungsanlage-Warmeruckgewinnung/263541020585?epid=1282965663&hash=item3d5c44d7a9:g:JSAAAOSwLNVaouSa

Hallo pussy82 ,

diese Frage lässt sich aus der Ferne nicht zuverlässig beantworten. Ich empfehle Ihnen, einen Energieberater aufzusuchen und den dann beurteilen zu lassen, welche Möglichkeiten es gibt.

Beste Grüße

FH