Bürostuhl Gewichtsbegrenzung?

7 Antworten

Zudem muss man bei jedem Stuhl auch beachten, das man ja gar nicht das ganze Gewicht auf den Stuhl bringt.., solange die Beine nicht in der Luft schweben, verschwindet schon ein Teil des Gewichtes auf dem Boden und belastet nicht den Stuhl.

Also ein paar Kilogramm mehr werden so schnell den Bürostuhl nicht kaputtbekommen. Wie schon erwähnt liegt bei den meisten Stühlen die Belastungsgrenze bei 120kg. Billigstühle haben meist nur eine 80kg Grenze. Oft beziehen sich Angaben der Hersteller auch auf die Gewichtseinstellung für die Rückenlehne.

Zur Not würde ich einfach mal beim Hersteller nachfragen, denn nur der kann dir verbindliche Aussagen liefern :)

Ich kenne Stühle, die maximal 200kg tragen. Die sind aber extra-verstärkt.

Hallo Mostafa,

allgemein gilt, dass das maximale Nutzergewicht von 100kg Belastung eine reine Richtlinie ist. Das heißt nicht, dass wenn Du 105kg wiegst, der Stuhl dann sofort zusammen kracht. Allerdings kann es natürlich wirklich sein, dass wenn Du einiges mehr wiegst als das Gewicht, für das der Stuhl gemacht ist, die Lebensdauer des Stuhls dann nicht ganz so lang ist und der Stuhl vielleicht tatsächlich nach 2 bis 3 Jahren schon versagt.

Es gibt aber einige Stühle, die speziell für mehr als 100kg gemacht sind. Es gibt auch ein paar nicht ganz so teure Modell, wie zum Beispiel diesen Chefsessel von office discount: http://www.office-discount.de/Chefsessel-schwarz_914069?itemSelected=true

Die Belastung liegt hier bei bis zu 150kg. Der Preis ist mit 199€ vergleichsweise auch echt günstig für einen solch komfortablen Bürostuhl.

viele Grüße

Frederike

Es gibt Stühle die ab einem bestimmten Gewicht des Nutzers (die Grenze die ich kenne liegt bei 120kg) mit verstärkten Dämpfsystem ausgestattet sind. Zudem wird heute die Körpergröße berücksichtigt u. a. wegen der Rückenlehne. Wenn man den Stuhl ständig benutzt und keinen Haltungsschaden oder Verspannungen etc. riskieren will, macht ein angemessener Stuhl schon Sinn. Ich würde ein Probesitzen im Einrichtungshaus (Bürotechnik) empfehlen. Viel Erfolg!

Der Hersteller garantiert eben nur bis zu diesem Nutzergewicht.

Überlastung ist auf eigenes Risiko.

Der Dämpfer könnte schneller kaputt gehen (wie deine Freunde schon angemerkt haben)

Vielleicht wirst du da fündig:

www.bmsofort.de/buerostuehle/drehstuehle