BME280 Sensor defekt?

3 Antworten

hallo,

mache einen test, lege zeitungspapier ins innere hinein und simuliere mal mit einer gießkanne den regen....halte mal so paar minuten drauf...dann schau deine ergebnisse nochmal und ob die zeitung an einigen stellen nass geworden ist (dunklere stellen)..

Woher ich das weiß:Hobby – Zuerst Hobby, dann Beruflich, jetzt beides :)

Ist das ein Alu-Gehäuse?

Ich würde vermuten, dass sich in dem Gehäuse Kondenswasser bei Regen bildet (Stichwort Taupunkt), da es sich bei Regen häufig relativ schnell abkühlt.


OMGTR 
Fragesteller
 31.07.2019, 20:18

Das ist PVC-Rohr aus dem Sanitärbereich, lediglich mit Aluklebeband umwickelt, damit sich das Gehäuse nicht aufheizt und die Temperaturmessung verfälscht. Außerdem kann der Wind frei zirkulieren, das Rohr ist nach unten offen.

Und der Deckel ist ein Mascarpone-Topf :D

1

Hört sich für mich so an, als würde der Sensor für die Feuchte abgeregnet. Wenn der dann im Wasser ist sinds eben 100%.

Ist aber nur eine reine Vermutung.


OMGTR 
Fragesteller
 31.07.2019, 20:15

Ich hatte die gleiche Vermutung, stand gestern Nacht wie ein Verrückter mit einer Taschenlampe unterm Baum, das Teil ist komplett dicht nach oben... Und nach unten ist es offen. Der Sensor schwebt quasi frei auf Höhe der Belüftungslöcher.

0
qugart  01.08.2019, 08:54
@OMGTR

Hmpf...evtl. mal beim Hersteller anfragen oder aber evtl. Widerruf?

0