Bist du ein Plan A-Typ oder ein Plan B-Typ?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beides. Natürlich mach ich mir Gedanken:
Wenn eine Sache sehr schwierig wird, sollte man Überlegungen anstellen, wie man esie weiter behandelt. Der Gedanke A+B ist bei schwiegigen Situationen immer dabei.

Man ist im Leben nicht nur Mensch sondern auch eine Person, die Verantwortung trägt. Mal mehr mal weniger. Eltern, Kinder, Eheleute u.a., Kollegen untereinander.

Wohl dem der einen funktionierenden Plan B in der Schublade hat. Vorrausschauende Planung ist der halbe Erfolg.

Obwohl ich ein Optimist bin und auf Plan A vertraue, habe ich dennoch die Vorausschau, aus Erfahrung, dass es wichtig ist, einen Plan B zu haben, damit man nicht zu enttäuscht ist, wenn der Plan A gescheitert ist.

Ich versuche immer Plan A umzusetzen. Allerdings habe ich für den Fall der Fälle einen Plan B im Kopf. Und je nachdem was Plan A überhaupt ist gibt es manchmal noch einen fertigen Plan C.

Jetzt wo du es sagst, bin ich eigentlich der absolute B Typ. Alternative Pläne und Entscheidungen haben sich immer als wunderbar herausgestellt bis jetzt.