Kann man eine Biskuittorte einen Tag vor dem Genuss zubereiten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man sollte den Biskuitboden auf jeden Fall einen Tag vorher backen. Am nächsten Tag dann schneiden und belegen oder bestreichen. Hat man eine fettreiche Creme und streicht sie einen Tag vor Verzehr auf, kann es sein, dass sie weniger "fluffig" oder cremeig ist am Verzehrtag, da der Wasseranteil in den Boden gezogen ist, oder sie einfach im Kühlschrank austrocknet. Das kann man mindern, wenn man die Torte in einem verschlossenen Tortenbehälter im Kühlschrank aufbewart. Ich hab damit bisher gute Erfahrungen gemacht. Sie ist am nächsten Tag um einiges aromatischer. Viel Glück!

Im Gegenteil der Bisquit wird dann noch schmackhafter dabei solltest du drauf achten dass die Sahne/Creme fest genug ist damit sie auch lange hält bis zum Tag danach natürlich im Kühlschrank und drauf keine Wasserflüssigkeiten von Kühlschrank gelangen kann oder sonst was. Und wenn sie nicht fest ist kann es passieren dass der Bisquit versaut wird und die Torte nicht mehr so ist wie du sie haben wolltest. Ich hoffe ich konnte dir helfen :*


sweetkiss161616 
Fragesteller
 10.09.2014, 21:29

Dankeschöön !! :* Meinst du es geht mit einer Joghurt-Sahne-Füllung und einer Vanillecreme ?

0
saroshange  11.09.2014, 18:51

Bittesehr :) Ja bestimmt achte drauf dass sie fest genug ist am besten mit Gelatine und San Apart festigen :* viel Glück

0

kommt auf die füllung an. bei einer buttercreme gehts gut. bei früchten marmelade usw weicht es dir durch


sweetkiss161616 
Fragesteller
 10.09.2014, 21:28

Es ist eine Joghurt-Sahne-Füllung und eine Vanillecreme.. Geht das ?

0
Samila  10.09.2014, 21:34
@sweetkiss161616

könnte klappen, aber ohne garantie. streu auf die böden jeweils ein bis zwei päckchen sahnesteif. das verhindert das durchweichen. keine angst, geschmacklich ändert sich da nichts. das mache ich wenn ich z.b. die eingekochten kirschen für eine schwarzwälderkirschtorte auf den boden geben.

0