Bewerbung im 2 Lehrjahr

7 Antworten

Du musst Dir einen unverfänglichen, nicht bösen, ..., Grund einfallen lassen, warum Du aus Deinem Ausbildungsbetrieb ausscheiden wirst. Schwer, weil Dein künftiger Arbeitgeber bestimmt nachfragen wird, was zwischen Euch, jetzt, schief gelaufen ist.

In der Bewerbung solltest Du also gar nicht erst versuchen, Fehler, die Dein jetziger Arbeitgeber an Dir festgestellt haben will, zu verheimlichen, sie aber auch nicht über Gebühr bereden.

Versuche knapp und klar Deine Gründe für den Wechsel vorzubringen, vermeide Beleidigungen für Deine jetzigen AG`s und Arbeitskollegen; lege Zeugnisse bei.

Viel Erfolg!

Ob du sie nun per Post schickst oder du diese persönlich abgibst es wird wohl das gleiche drin stehen.

Wenn du direkt dorthin kommen sollst, brauchst du kein Anschreiben. Nimm Lebenslauf und Zeugnisse mit. Das reicht dann. Du gehst ja persönlich hin und kannst von dir berichten.

Was ist denn vorgefallen? So einfach ist das nämlich nicht. Der neue Betrieb wird sich sicher beim Alten erkundigen!

Du sollst eine Bewerbung schreiben und mitbringen. Hattest du dich in deinem bisherigen Ausbildungsbetrieb nicht schriftlich beworben?