Betreuung für Hunde beim Fliegen

6 Antworten

Hunde, die zu groß für den Passagierraum sind, fliegen in einer passenden Box im klimatisierten Gepäckraum mit. Man selbst hat natürlich während des Fluges keinen Zugang dazu - wirklich betreut - also gefüttert und getränkt - werden die Tiere nicht, das wäre auch zu gefährlich, da ja niemand weiß, wie welcher Hund reagieren würde. Passiert etwas, dann wird auch niemand eingreifen - es ist also für das Tier schon ein Risiko.

Sprich mal mit deinem Tierarzt über mögliche Beruhigungsmittel - so ein Langstreckenflug ist mehr als Stress für ein Tier, weil es gar nicht weiß, was passiert, seinen Besitzer vermisst und ziemliche Angst hat.

Gutes Gelingen

Daniela

Nein, natürlich befindet sich aus Sicherheitsgründen keine Person im Frachtraum während des Fluges. Tiere wie zum Beispiel mit der Lufthansa geflogen werden, haben 1 Service vor und nach dem Flug. Dort werden die Tiere durch spezielle Tierpfleger gibt es liegt. Während des Fluges sind viele Tiere sediert, das bedeutet Sie haben eine Spritze bekommen die sie beruhigt. Entweder wird das Beruhigungsmittel schwach, so dass sie nur etwas dösen, es kann aber auch sein dass sie komplett "abgeschossen" werden. Je nachdem, wie weit die Strecke ist. Es ist aber nicht üblich, dass Tiere komplett wach und bei vollem Bewusstsein sind. Jedenfalls keine Hunde und Katzen.


SamP2011 
Fragesteller
 02.11.2014, 00:07

Lufthansa hat auf der Homepage aber geschrieben, dass man keine Beruhigungsmittel benutzen soll, da das zu Kreislaufproblemen bei den Hunden führen könnte...??

0
NoradieHexe  02.11.2014, 00:14

Wie kommst du darauf, dass die Tiere sediert werden? Das müsste ja in den Transportbestimmungen stehen. Man kann ja nicht einfach den Hund ohne Zustimmung der Eigentümer sedieren. Das kann ja fatale Folgen bis hin zum Tod des Hundes haben...

0
Seshikas  02.11.2014, 09:20

Keine Airline sediert vorher oder fluiegt wissentlich sedierte tiere. Da ist die wahrscheibnlichkeit hoch das das Tier verstirbt weil die Sedirung bei den unterschiedlichen druckverhältnissen unberechenbar ist.

Es ist aber nicht üblich, dass Tiere komplett wach und bei vollem Bewusstsein sind. Jedenfalls keine Hunde und Katzen

Oh doch, genau das ist üblich. Alles andere ist irrsinn

0
Dusty44  02.11.2014, 10:45
@Seshikas

Also die Hunde, die in dem Tierheim, in dem ich mal gearbeitet habe, per Flugzeug aus dem Ausland ankamen, waren ALLE mit Beruhigungsmitteln voll gepumpt...

Mich hat das damals schon sehr verwundert. Aber mir wurde gesagt, dass man das machen müsse, damit sich die Tiere während des langen Fluges und der häufig sehr langen Fahrt bis zum Flughafen nicht unnötig viel aufregen ... Dadurch sollte es angeblich stressfreier für die Tiere sein. Absoluter Blödsinn... Als ich das auch so sagte, war meine Hilfe plötzlich dort nicht mehr erwünscht :-(

0
Seshikas  02.11.2014, 12:06
@Dusty44

Soviel zum Thema Auslandstierschutz.

Und wenn du beim fgeld verdienen störst musste weg.

0

Frag einfach mal direkt bei der Airline nach, meist findet man Infos dazu schon auf der Homepage

Im vergangenen Jahr habe ich mal einen Radiobericht gehört, wie viele Hunde und Katzen beim Fliegen versterben. Ich war schockiert. Auch hat eine "Insiderin" das bestätigt. Ich würde mit meinem Hund jedenfalls nicht fliegen!


SamP2011 
Fragesteller
 02.11.2014, 00:22

ich würde meinem hund den flug echt soooooooo gerne ersparen... ich würde ihm das auch nicht antun nur um in den Urlaub zu gehen oder so. Aber ich wander halt in die USA aus und kann meinen Hund nicht einfach zuhause lassen oder weggeben...

0
chynah  04.11.2014, 15:31
@SamP2011

Die Auswanderung wäre der EINZIGE Grund, mit meinen Hunden zu fliegen… Viel Erfolg!

0

Im Frachtraum ist niemand - Fressen und Trinken muß vorm Abflug in die Box gegeben werden


user3246  01.11.2014, 23:54

der frachtraum wird normal auch nicht geheizt und da sind so -50 grad

1
SamP2011 
Fragesteller
 02.11.2014, 00:09
@user3246

also ich geh schon davon aus das der teil, in dem die Hunde sind klimatisiert und geheizt is... wie es auch auf der LT homepage steht ...

1
archilles66  02.11.2014, 19:35
@SamP2011

bei -50° würdest du nur noch Feinfrosttiere wieder bekommen...

bis - 50° kann der Frachtraum nicht haben... Komiker ;-))

1
archilles66  02.11.2014, 19:35
@SamP2011

bei -50° würdest du nur noch Feinfrosttiere wieder bekommen...

bis - 50° kann der Frachtraum nicht haben... Komiker ;-))

0
chynah  04.11.2014, 15:29
@user3246

Sicher wird der Frachtraum wo die Tiere mitfliegen beheizt! -50 Grad überlebt KEINER! Wie soll das sonst auch mit Tunierpferden z.B. funktionieren? Die fliegen regelmäßig. Meine Hündin ist von Mallorca. Sie hatte nicht mal einen Schnupfen und das als Welpe. Deine Antwort ist schlichtweg falsch!

0