Bester Rechtschreibprüfer?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Ich habe (z.B.) im Browser und EMail-Client die Rechtschreibprüfung "ASpell" aktiviert. Auch "ein paar" andere Programme (z.B. Notepad++) können damit arbeiten.

Damit erschlage ich zumindest viele Flüchtigkeitsfehler, die sich durch zu schnelles Tippen eingemogelt haben. Aber nicht immer alle... (=> Knoten im 10-Finger-System...)

Ansonsten habe ich hier zwei Textverarbeitungen, die den Duden Korrektor verwenden (Papyrus Autor und Softmaker Office Pro).

Und wenn es ganz wichtig ist, nutze ich zusätzlich noch eine Vorlesefunktion (Balabolka). Und für Browser gibt es sogar entsprechende AddOns zu diesem Zweck ("Text to Speech").

Denn die digitale Sprachausgabe lässt falsch geschriebene Worte ebenfalls falsch klingen. Und was den Satzbau angeht, kann man damit "unglückliche", oder gar falsche Formulierungen ebenfalls oft heraus hören. Da sind viele Rechtschreib- und Grammatik-Prüfungen nicht immer ganz so erfolgreich.

Und wenn man einen Text wieder und wieder durchgeht, wird man mit der Zeit "betriebsblind".

Daher begrüße ich diese Hilfe-Stellungen ungemein.

Aber eine gesunde Kenntnis der deutschen Rechtschreibung und Grammatik ist immer klar von Vorteil.

Gruß

Martin

Ich benutze keine Rechtschreibprüfung, weil ich Deutsch und Englisch beherrsche. Manchmal mache ich Flüchtigkeitsfehler, wie z.B. Buchstabendreher oder Vertipper, aber die findet mein Bester Freund zuverlässig, denn der hat einen »magischen Blick« für Rechtschreibfehler. Er ist mein persönlicher Lektor für meine Website.

...ganz klar, meine Oma (war zu ihrer Zeit Deutsch Lehrerin). 😜

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hört sich doof an, aber

https://rechtschreibpruefung24.de/

ist wirklich sehr sehr gut, kann ich nur empfehlen!

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich täglich mit PCs

Gar keinen, dennoch kenne ich einen für die Englische Sprache. Grammarly. Sollte anscheinend Rechtschreibung, Textton UND Grammatik überprüfen.