Bester Kampfsport für einen Straßenkampf?

16 Antworten

Jede Selbstverteidigungssituation ist eine komplett unberechenbare Situation, dementsprechend gibt es niemals nur die eine ultimative Kampfkunst, die jede mögliche Situation abdeckt. Europäisches Boxen kommt dem ganzen wahrscheinlich aber schon sehr nah und das sage ich explizit als Nicht-Boxer. Ich bin Ju-Judoka und betreibe damit einen Kampfsport, der sehr stark auf Kurzweil, Abwechslung, Fitness, aber auch auf SV (Selbstverteigung) setzt. Tatsächlich haben wir auch Boxer, die uns trainieren. Im Ernstfall müsste ich aber zugeben, dass ich einem klassischen Boxer, der eine Kampfkunst erlernt, die sehr repetativ und sehr eintönig, immer nur die Maximierung von Masse mal Geschwindigkeit zum höchsten Ziel deklariert, wohl unterlegen sein würde. Jedoch: jede Straßenkampfsituation ist - wie bereits erwähnt - absolut unberechenbar. Was ist, wenn jemand ein/e/n Flasche, Messer, Stein plötzlich zu Fassen bekommt und diese/s/n als Waffe einsetzt. Solche Faktoren sind immer unberechenbar, deswegen gilt: Niemals provozieren lassen, nur im äußersten Notfall überraschend und explosionsartig in die Selbstverteidigung übergehen... Kampfkünste, die du erlernen kannst, um deine Chancen in einer SV-Situation zu erhöhen sind beispielsweise Karate (manche zumindestens), Ju Jutsu, Krav Maga, ATK, Wing Chun, Systema, Taekwando... Von Ninjutsu halte ich persönlich recht wenig. Dieses Mikroimpuls-Schwachsinn überzeugt mich einfach nicht!



Chritopherus  18.07.2017, 10:31

"Systema" nicht "System" :D

0

MMA - Mixed Martial Arts

in dieser kampfsportrichtung hast du essenzen und bausteine aus jeglichen kampfsportarten. dieser sport macht dich und deinen körper zur waffe und schafft dir eine ungeheure kontrolle über deinen körper. stahlharte ellbogen- und knieattacken, die wendig- und lässigkeit von capoeira, die geschmeidigkeit und vertreidung von muay thai und die tritttechnicken von jiu-jitsu und tae kwon do... diese stilrichtung ist das prisma der körperkunst.


MisterPerfectus  29.11.2017, 22:49

"Trittechniken von Jiu Jitsu" ...Muahaha...

0

Ich würde dir Ajukate vorschlagen! es ist ein All-Kampf-System, welches die Vorteile der einzelnen Disziplinen Aikido, Judo, Jiu-Jitsu, Karate und ATK vereint und es ist speziell für die "Straße" konzipiert/dient zur reinen Selbstverteidigung.

Mhmm also Kampfkünste wie Kungfu, Jiu Jitsu und wie sie alle heißen sind nicht umsonst künste. Man kann zwar ein paar griffe lernen aber die bringen so auf der straße auch nicht viel weiter und um so eine kampfkunst zu können musst du ein paar jahre dabei sein um dich vlt auch verteidigen zu können. Was einem im Straßenkampf auf jedenfall hilft ist draufhauen und treten denn beim Straßenkampf da gibt es kein fair und nicht fair. Also ich rate dir schon zum Krav Maga da es keine Kampfkunst sondern ein System extra zum erledigen des gegners ist und sowas hilft beim straßenkampf.(kommt natürlich nochmal drauf an was du für einen kurs besuchst denn da krav maga ja auch für soldaten genutzt wird bekommen die andere techniken als ein 16 jähriger schüler) Naja Prinzipiell kannste noch Judo, Ringen, (Kick)Boxen, Muaythai, MMA und sowas machen. Da biste gut dabei aber im Prinzip geht es darum eben schnell ausweichen zu können und hart zuhauen zu können und das lernt man auch beim Krav Maga z.b. in Isreal wo du dann sandsackboxen machst während 5 Männer auf dich einhauen und du versuchst natürlich wenig getroffen zu werden aber die aufgabe zu erfüllen. Durch solche Übungen lernst du mit dem Druck umzugehen und kannst besser im kampf denken

Thaiboxen ! Thaiboxen ist eine sehr harte Kampfsportart ,weil hier auch mit Knie & Ellebogen gearbeitet wird ;)