belegten Hefeteig einfrieren

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja das geht sehr gut du mußt nur aufpassen wenn du ihn auftaust das es langsam passiert wegen der Hefe. Am beste im Kühlschrank langsam auftauen lassen !

Hallo, einen rohen Hefeteig einfrieren ist nicht das Beste - der wird nach dem Auftauen matschig. Es empfiehlt sich den Hefeteig (z.B. Pizza) vor dem einfrieren anzubacken (also nicht fertig backen) einfrieren und nach dem Auftauen fertig backen. Das habe ich schon öfter gemacht - funktioniert super!

Es kommt ganz darauf an, womit du ihn belegt hast.

Einen Streuselkuchen oder Butterkuchen- kein Problem- auch von wegen langsam auftauen und anspringen lassen. (anspringen= gehen lassen)

Bei frischen Früchten oder Gemüse, wird es dir beim auftauen durchsuppen, da empfiehlt sich der Rat von derChris.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Wenn es ein trockener Kuchen ist, ist es kein Problem,. wenn du Obst mit drauf machen möchtest, würde ich ihn vorher lieber erst backen und dann einfrieren, damit er dir nicht durchweicht...gutes Gelingen :-)

nein- besser: Backen und dann einfrieren!