Bekommt man ein Geld zurück, wenn man den Gastro-Gutschein der Stadt Wien einlöst und nicht alles verbraucht hat?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Aber wenn das Restaurant den Gutschein später der Stadt Wien gibt, erhält es wahrscheinlich den vollen Betrag von 50,- Euro, während meine Verwandte nur 35,- Euro verbraucht hat.

Handelt es sich um einen bezahlten Geschenk-Gutschein oder um einen aus sog. Gutschein-Büchern?

Mein Tipp: Zum Gutschein-Preis Essen bestellen und sich was übrig bleibt einpacken lassen und mitnehmen!


Balurot 
Fragesteller
 08.08.2020, 02:16

Die Stadt Wien hat diese Gutscheine per Post an die Haushalte verschickt.

https://www.wien.gv.at/arbeit-wirtschaft/gutscheine-gastronomie.html

0
heurekaforyou  08.08.2020, 06:12
@Balurot Wer sich die Zeit zum Lesen nimmt, erspart sich solche Fragen! Bis zu 50 Euro für Restaurant-Besuche Ist der Gutschein mit einer Mindestkonsumation verbunden?
  • Nein, der Gutschein ist mit keiner Mindestkonsumation verbunden.
  • Es wird allerdings ausschließlich der konsumierte Betrag an den Gastronomen ausgezahlt werden.
  • Also unbedingt Appetit mitnehmen.
  • https://wienergastrogutschein.at/de/meta/faq

Fazit: Diese Informationen hätte dir kein kein Deutscher besorgen müssen. Mit etwas mehr Interesse hättest du das auch geschafft!

Stattdessen beschäftigst du dich lieber mit ganz anderen Gedanken.

<< UND DIE FINDE ICH UNSYMPATHISCH !! >>

"Aber wenn das Restaurant den Gutschein später der Stadt Wien gibt, erhält es wahrscheinlich den vollen Betrag von 50,- Euro, während meine Verwandte nur 35,- Euro verbraucht hat."

Der Sachverhalt:

Dafür gilt die Meldung als Hauptwohnsitz.

  • Ein-Personen-Haushalte erhalten einen 25 Euro-Gutschein,
  • Mehr-Personen-Haushalte einen 50 Euro-Gutschein.

Die Verwandtschaft ist überhaupt nicht vorgesehen!

Die Stadt Wien beteiligt sich mit 50,- EUR an einem gemeinsamen Essen deiner Familie

Anstatt sich darüber zu freuen - das ist viel Geld! - hast du Sorge, dass deine Familie nicht genug essen- und den Gutschein nicht voll ausschöpfen könnten.

Damit nicht genug. Der Gastwirt könnte ja wo möglich bereichern und abrechnen, was er nicht geleistet hat.

Man muss sich das wirklich einmal vorstellen:

Angenommen es ist, wie du schreibst und deine Verwandten schaffen nur einen Verzehr von 35,- EUR statt 50,- EUR.

Dann wären deine Lieben satt und alles was kostenlos!

Also 35,00 EUR gespart!

Wenn der Wirt hingegen tatsächlich den Differenzbetrag mit der Stadt abrechnen würde/könnte, könnte er nicht so viel absahnen wie du!

Von den 15,- EUR gingen nämlich noch sämtliche Betriebskosten ab!

Was glaubst du wohl, was da Netto für den Wird übrig bleibt?

Du zahlst selber gar nichts und machst dir Sorgen, dass ein anderer betrügen könnte/würde!

Das ist eine schlechte Charaktereigenschaft!

Mach dir lieber mal Gedanken, wie ein gutes Trinkgeld auszusehen hat.

1
Balurot 
Fragesteller
 08.08.2020, 08:24
@heurekaforyou

Es tut mir leid, dass ich Dich aufgeregt habe. Ich bin schlecht im Suchen von Informationen. Danke für Deine Antwort.

1
Balurot 
Fragesteller
 08.08.2020, 08:27
@Balurot

Und ein Trinkgeld haben sie gegeben.

1

man bekommt sogar zwei Geld

Das war schon immer so, und wird vermutlich auch so bleiben.

Aber was anderes 😂 wieso willst du nur * Ein Geld zurück haben *


ilknau  08.08.2020, 01:57

Weils bei Ösis und Bayern so heißt = das Geld, ist als Gesamtheit gemeint, :-)

1
Balurot 
Fragesteller
 08.08.2020, 01:57

Die Phrase „ein Geld“ ist wahrscheinlich Wienerisch.

1