Beim üben für die Theorie Prüfung viele Fehler - ist das normal?

6 Antworten

Ganz am Anfang habe ich damals solche Prüfungssimulationen über das Internet gemacht. Da waren immer 30 Fragen pro Bogen und ich hatte da am Anfang mehr als jede zweite Frage falsch. Ich hatte immer um die 80 bis 100 Fehlerpunkte.

Nach etwa 2 Monaten, als der Theorieunterricht fertig war und ich fast täglich gelernt habe, hatte ich immer weniger als 5 Fehlerpunkte pro Prüfungssimulation. 

In den Übungen ist es jetzt aber so, dass ich im Durchschnitt jede 3. bis 4. Frage falsch beantworte [...] Jetzt wollte ich fragen, ist das normal dass ich so "viele" Fragen falsch beantworte beim üben und hattet ihr das auch?

Ja, das ist normal. Die Theoriestunden reichen nicht einmal im Ansatz. Dort wird Grundwissen vermittelt. Damit meine ich jetzt nicht das sogenannte Grundwissen aus der App mit den ca. 800 Fragen, sondern wirklich nur die "Basics". Auch ich habe das meiste Wissen definitiv nur durch die App bzw. das Programm am Computer bekommen und am Anfang vieles falsch gehabt. Die App fragt halt ab. Du musst aber das meiste noch lernen. Logische Schlussfolgerung: Du beantwortest erstmal vieles falsch. Mit der Zeit wird das besser. Normalerweise kannst du auch immer Fragen markieren und am Ende dann alle falsch beantworteten und markierten Fragen nach und nach beantworten. Je nach App unterscheidet sich das dann.

Woher ich das weiß:Hobby – Auto- und Motorradfahrer mit 30.000km/Jahr

Hallo.

Die App vom ADAC hat  etwa 1044 Fragen soll aber auf 2000 Steigen.

Auswendig lernen bringt nicht so viel, Du musst dir jede Frage anschauen und auch verstehen. Das hilft mehr wie Auswendig lernen.

Mit Gruß und Erfolg

Bley 1914

Wenn du es noch nicht hattest, ist es ganz normal, dass auch falsche Antworten dabei sind.

Also ich lerne mit der App "Fahren Lernen Max" vom Verlag Heinrich Vogel. (Gibt sicher auch andere gute Apps, diese ist nur ein Beispiel...)

Auf jeden Fall kann man sich da zu jeder Frage 1-2 Tipps holen, die einen darauf aufmerksam machen, worauf es bei der Frage ankommt. Hat man dann immer noch nicht verstanden, warum jetzt Antwort b) (oder Antwort a) und c) ) richtig sind, verweist die App auf die entsprechenden Stellen im Buch.

Klar, manche Sachen wie technische Daten oder die Faustformeln für Reaktions- oder Bremsweg kann man einfach auswendig lernen, aber grundsätzlich sollte man sich vor Allem darum kümmern, dass man auch versteht, wieso was richtig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung