Beamtenstatus aufgeben?

2 Antworten

Davon ausgehend, dass es sich hierbei um eine ernsthafte/seriöse Frage handelt:

Wenn Dich unser Beruf nicht glücklich macht/inhaltlich nicht befriedigt, Du Dich nicht wohl oder unter-/überfordert fühlst, solltest Du Dir wirklich ernsthafte Gedanken machen bezüglich Deiner beruflichen Zukunft. Du bist gerade mal 25 Jahre alt; eine berufliche Umorientierung wäre/ist also nicht nur problemlos möglich, sondern bei Bedarf/Notwendigkeit auch durchaus sinnvoll.

Überdenke Deine (berufliche & persönliche) Gesamtsituation mal ganz in Ruhe und vorallem auch möglichst selbstehrlich & -kritisch, denn unsere Arbeit beinhaltet nunmal (u.A.!) sehr viel Schreibtischarbeit/Bürokratie und besteht zudem zu >97% aus unschönen/negativen Ereignissen (keiner ruft uns wg einer Hochzeit und/oder anderen schönen friedvollen Anlässen - Du verstehst, was ich damit sagen will?!).

Btw: Ich (m, 51) bin im 29. Dienstjahr, davon seit >17 bei der schweizerischen BKP (als Teamleader, international {inkl spez. Einsätzen} tätig).

Mein ehrlicher kollegialer Rat an Dich: Wechsle den Beruf/die Tätigkeit, ehe Dich unser Beruf „verbrennt“ - nichts & niemand ist dies wert!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bundeskriminalbeamter mit psych. Zusatzausbildung

Ein ehemaliger Klassenkamerad von mir ist mit Mittlerer Reife Polizist geworden. Irgendwann hat er an einer Polizei-FH studiert und arbeitet nun beim Polizei-Notruf. Gibt da aber wohl nicht soviele Stellen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung