Bayern oder Baden-Württemberg?

12 Antworten

Hallo,

Bayern alleine hat eine Nord-Südausdehnung von ca. 350 Kilometern, Ost-West vermutlich auch mehr als 250. Dieses Bundesland ist groß und dementsprechend sehr divers. Es gibt schöne Ecken und sicherlich auch weniger schöne Ecken - wobei das oft im Auge des Betrachters liegt. Gleiches gilt für Ba-Wü, nur dass es nicht ganz so groß ist wie Bayern.

Du kommst aus "Norddeutschland" und würdest sicher nicht behaupten, dass der Norden überall gleich ist. Da gibt es ja vom Wattenmeer über die Lüneburger Heide, die Seenlandschaft in Meck-Pomm, bis zu den Kreidefelsen auf Rügen auch sehr diverse Eindrücke zu gewinnen.

Ebenso hast du in Bayern und Ba-Wü... also in "Süddeutschland" (wenn man so will) sehr verschiedenes. Mit München hast du eine urbane Großstadt und nur eine Stunde entfernt bist du in den Alpen am Schliersee. Du hast die schwäbische Alp, die Neckerschleifen, die Fränkische Schweiz, und so weiter und so fort.

Ohne also nur im geringsten zu wissen, was du dir genau erhoffst, ist es sehr schwer, dir einen vernünftigen Tipp zu geben.

Gleiches gilt für, ob die Aufteilung 5/5 zu stressig ist... für den einen ja - für den anderen nicht. Und möglicherweise eben auch je nachdem, auf was man gerade Lust hat. Ich habe schon eine Rundreise durch Südfinnland gemacht mit 13 Nächten in 11 verschiedenen Orten und jeweils 100 - 250 km Weg dazwischen - und ich habe schon eine Reise gemacht, bei der ich 14 Tage lang im Ferienhaus am schwedischen See war und nur 3 Tagesausflüge mit dem Fahrrad gemacht habe.

Die Frage ist also - willst lieber die sanften Hügellandschaften im Weinbaugebiet im schwäbisch-fränkischen Wald erkunden oder die etwas schrofferen Alpengipfel bestaunen. Willst du lieber beim Bio-Weinbauern im Sonnenuntergang die Neckarschleife bestaunen - oder mit einer zünftigen Maß in der Hand die Sonne hinter den hohen Gipfeln verschwinden sehen.

Wenn du selbst noch nicht so richtig weißt, was du gerne möchtest... das Reisebüro um die Ecke macht sicherlich mit dir eine Bedarfsanalyse und macht dir dann zu dir/euch passende Angebote.

LG, Chris

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2006 in verschiedenen touristischen Bereichen tätig

vielleicht solltet ihr nach lindau fahren. das ist bayern und nebendran ist bawü und selbst österreich ist gleich ums eck. auch die schweiz kann logger erreicht werden

I komme aus Nähe von Stuttgart. Also Schwarzwald ist super, (Freudenstadt (größter Marktplatz Deutschlands), Freiburg, Fallerhof, Vogtsbauernhofmuseum, Sauschwänzlebahn etc. Bin mal mit 17 nach Frankreich mit dem Rad und durchs Gutachtal gefahrn. Das war der schönste Streckenabschnitt der ganzen Tour. Man kann auch auf den Hochen mit super Aussicht oder nach Triberg zur größten Kuckucksuhr und die berühmten Wasserfälle (war mal mit der Schule da). Google mal Schwarzwald Tourismus).

Sigmaringen mit dem Schloss ist schön. Oder ne Flußfahrt auf dem Neckar ab Stuttgart. Kloster Maulbronn lohnt sich anzusehen.

Oder am Bodensee ists auch toll. Allgäu ist sehr schön. Fast wie in Bayern. Mein Kumpel hatte mal ein Ferienhaus als Wohnung bei Pfrungen am Illmensee. Da wars voll schön und ruhig. Nach Ravensburg, Weingarten und zum Bodensee wars nicht mehr weit.

In Bayern gibts halt mehr tolle See'n - Chiemsee, Ammersee, Starnbergersee, Tegernsee, Wörthersee, Königssee, Hallstatt ist geil, Bayrischer Wald absulut super. Bin mal mit 13 und mit 14 durch Bayern mit dem Rad. Altmühltal war sehr sehr schön. Nürnberg, Regensburg, Straubing - super.

Ein Kurort wie Bad Worishofen hat auch seinen Reiz.

Vor allem das alte mittelalterliche Dinkelsbühl lohnt sich anzusehn.

Oder Schloß Neuschwanstein?

Oder in die Berge/Alpen?

Man kann auch an die Donau.

So ne Almhütte hat auch was.

Wenn man viel rumfährt, sieht man auch viel. Aber wenn man ne Ferienwohnung oder Hotel o.ä. nimmt, ist man halt meist am selben Ort.

MfG


Ellapunkt 
Fragesteller
 15.02.2022, 10:10

Sauschwänzlebahn ? :-D

0
Werner45  15.02.2022, 10:12
@Ellapunkt

Dampfmuseumsbahn. Fährt glaub nur im Sommer an Sonntagen. Gibts ne Webseite

1
Giovanni47  15.02.2022, 14:36
@Ellapunkt

Absolut lohnend wenn man Eisenbahnen mag. An der Strecke liegt der einzige Kehrtunnel Deutschlands.

0
Mediachaos  15.02.2022, 12:23

Und falls Ihr auf Kultur steht: Stuttgart mit wirklich guten (Kunst)Museen, dem größten Dreispartentheater weltweit....

1
Werner45  16.02.2022, 03:22

Schloss Herrenchiemsee in Bayern wäre noch zu nennen. Da brauchst dann nicht mehr nach Versailles 😆

0

Bawü gibt es den Bodensee und in Bayern wohl die Alpen mit Seen. Aufteilen wird doch eine Hetzerei.

Auf yt sind welche in Ruhpolding. Hmmm bestimmt nice so in nähe zu Salzburg.

Königsschlösser in Schwanggau? Tolle Gegend mit Ferienhäusern in privater Hand. Tolle Idylie am Schwansee

Bodensee ist gross. Tolle Idylie mit Äpfelplantagen


verreisterNutzer  15.02.2022, 09:33

der bodensee liegt auch in bayern (zugegeben ein sehr winziger teil)

2

Bodensee und Königsee, Allgäu, Schlösser und viele Städte. Die 2 Wochen bekommt man gut abwechslungsreich gestaltet. Die Frage ist, wie oft wollt Ihr das Hotel , die Unterkunft wechseln. Ohne Kiddies? Ggf. eine schöne Stadt in BW bei Hin und Rückfahrt. Oder auf dem Rückweg Passau, Regensburg, Nürnberg, alles schöne Städte. Wir wohnen in BW, machen oft Urlaub in Bayern und BW. Bei uns ist halt quasi immer Stau🤣. Von daher wäre durchfahren echt anstrengend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ellapunkt 
Fragesteller
 15.02.2022, 13:12

Mit Kindern

0